Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Faserbeton / Kran 08 Nov 2004 09:49 #5900

  • Markus
  • Markuss Avatar Autor
Hallo,

hat jemand bereits Erfahrung mit der Verankerung eines Säulenschwenkkrans auf
einer Bodenplatte aus Stahlfaserbeton?

Rechnerisch erhalte ich eine Biegezugspannung von 0,9N/mm². Eine unbewehrte Ausführung ist danach möglich, wenn auch rechnerisch nicht zulässig.

Die Bodenplatte ist bereits vor 5 Jahren erstellt worden.

Mit Dank im Voraus

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFaserbeton / Kran 08 Nov 2004 20:29 #5910

  • Heinrich
  • Heinrichs Avatar Autor
Hallo Markus.
Also da würde ich die Finger davon lassen weil Kräne ja schwingende Lasten verursachen können.
Derjenige auf dessen Veranlassung der Faserbeton da reingekippt wurde soll seine Geldbörse öffnen und einen ordnungsgemäßen Zustand herstellen lassen,damit er lernt daß seine Entscheidung nonsens war.
Ich weiß natürlich nicht wie groß der Kran ist .

Gruß Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re Faserbeton / Kran 09 Nov 2004 06:59 #5912

Na ja, an der Antwort ist sicher was dran. Aber warum soll man immer gleich die Finger von allem weg lassen? Würden wir da nicht heute noch mit der Keule durch den Wald rennen? Schließlich geht es darum, eine vernünftige Lösung zu finden, dafür sind wir Ingenieure! Klar, es kann sein, dass der Faserbeton raus und nachgebessert werden muss. Aber da kennen wir hier zu wenig Randbedingungen.
Wenn es nicht alleine geht, such doch kompetente Partner, die vielleicht auch Interesse an der Lösung haben. Hier fallen mir doch gleich die Hersteller von Schwerlast- und anderen Dübeln ein. Vielleicht etwas weit hergeholt, aber warum nicht?
Gruß von Arno
Ingenieurbüro Rüdiger Arnold
Beratender Ingenieur
Schlüterstraße 49
14558 Nuthetal
Tel: 033200/51189
Fax: 033200/51194
e-mail: info@arnostatik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReFaserbeton / Kran 09 Nov 2004 09:07 #5913

Hallo Heinrich,
so krass sehe ich es aber nicht.
Ich habe vor 3 Jahren auch für einen Freund eine KfZ-Werkstatt mir Stahlfaserbeton betonieren lassen.
Wenn dieser jetzt die Halle verkauft und der Käufer einen Kran einbauen will, dann ist es seine Sache und nicht meine...
Nun, ich würde auch evtl. mit den Herstellern von Schwerlastankern (Fischer, Hilti etc.) in Verbindung treten und das Problem schildern.
Oder auch mal mit "Dramix" oder "Vulkan Harex" sprechen, die haben auch immer gute Ideen.

Gruß Woodpecker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten