Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
habe mich vorhin mit einem Kollegen über Expositionsklassen unterhalten. Es ergab sich die Frage wie eine Stb.-Außenwand mit nachträglich aufgebrachter Außendämmung (in diesem Falle 100 mm) zu betrachten ist. Ich hatte diesen Fall bis jetzt nur einmal, und da habe ich, obwohl diese Wand keiner direkten Beregnung ausgesetzt ist, nom c = 3,5 cm gewählt, also Exp.-kl. XC 4. Meinetwegen könnte man noch 5 mm sparen und XC 3 annehmen. Wie seht ihr die Sache? Ebenso müsste es sich bei direkt einbetonierter Dämmung, z.B. Styrodur am Deckenrand oder als Außendämmung eines Fenstersturzes verhalten. Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Kleine Korrektur zu meiner obigen Anfrage. Natürlich beträgt die Betondeckung für die Exp.-kl. XC 4 nom c = 4.0 cm und nicht wie oben 3.0 cm.
Sorry! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Wolfgang, ich würde sagen, es handelt sich hier um
Normalbeton als Stahlbeton mind. C25/30, Expositionsklasse XC3, XF1 Umweltbedingung: an der Außenluft ohne direkte Beregnung, Frost ausgesetzt, nom c= 20+15=35mm. Hubert
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
XC3 ist oK, aber Frost hinter der Wärmedämmung?
Gruß Thomas. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten