Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Nachträgliche Terrassenüberdachung an Betondecke unterhalb Balkon/Loggia? 23 Mär 2025 07:43 #83915

Hallo zusammen,

als Bauherr plane ich die Montage einer Terrassenüberdachung aus Aluminium (10 m Breite × 3 m Tiefe) mit 8 mm VSG-Verglasung und einer Dachneigung von 8°. Die äußeren Pfosten sollen auf frostsicheren Punktfundamenten mit Alu-U-Winkeln befestigt werden. Der Anbieter gibt eine Schneelast von 1,10 kN/m² an.

Zum Bestand:
  • Die bestehende Betondecke (16 cm Dicke, statisch bewehrt) scheint lokal durchgängig zu sein, jedoch ist unklar, ob sie auch unter der Loggia/Freisitz (mit Holzpaneelen verkleidet) sowie dem angrenzenden Balkon fortgeführt wird.
  • Beim Bohren für Deckenlampen war ein härterer Bohrer erforderlich, was auf eine durchgehende Bewehrung hindeutet.
  • Raum 3 weist eine sichtbare Betondecke auf, die vermutlich unter der Loggia weiterläuft. Beim Freisitz (rechts der Terrasse) sind jedoch Holzpaneel-Verkleidungen vorhanden, die eine optische Prüfung der Deckenstruktur erschweren.
Konkrete Fragestellungen:
  1. Durchgängigkeit der Decke:
    • Ist die Betondecke unter der Loggia/Freisitz sowie dem Balkon strukturell identisch zur Decke über Raum 3?
    • Lassen sich Rückschlüsse aus Bauzeichnungen ziehen, ohne die Holzpaneel-Verkleidung zu entfernen?
  2. Tragfähigkeit:
    • Kann die Deckenkonstruktion die Biegemomente und Horizontalkräfte aus der Auskragung der Überdachung (inkl. Schneelast sk = 0,85 kN/m², Zone 2, Norddeutsche Tiefebene) aufnehmen?
    • Besteht die Gefahr einer Überlastung der bestehenden Bewehrung oder des Deckenrandes?
  3. Anbieterangaben:
    • Die Anbieter sehen keine Probleme – ist dies aus statischer Sicht plausibel?
Rahmenbedingungen:
  • Schneelastzone 2 (sk = 0,85 kN/m²)
  • Geländehöhen: 28–61 m über NN
  • Deckenstärke: 16 cm (bewehrt)
Bedenken:
  • Die Frage zielt auf die Klärung der Deckenkontinuität und der Interaktion zwischen Bestandsdecke und neuer Auskragung ab.
  • Besonderes Augenmerk liegt auf der Lastabtragung (Schnee/Wind) und der möglichen Notwendigkeit einer Verstärkung der Deckenanschlüsse.
  • Ggf. Hinweis auf mögliche Schwachstellen (z. B. ungeplante Durchbiegung, Rissbildung im Bestand).
Ich bitte um eine grobe Einschätzung, ob dies so möglich ist.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ein erholsames Wochenende.

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachträgliche Terrassenüberdachung an Betondecke unterhalb Balkon/Loggia? 24 Mär 2025 05:53 #83920

  • Sebastian Fellner
  • Sebastian Fellners Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 160
Guten Morgen,

kann ich berechnen, muss ich anschauen, bitte Adresse mitteilen für Ortstermin und Angebot.

PS: Das war die freundliche Version.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten