Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Bauträger Baut Wand Falsch 17 Jan 2025 11:56 #83380

Spricht etwas gegen diese Konstruktion?
Eine Norm?


Mir nicht bekannt, aber meine Konstruktion ist es aus den genannten Gründen auch nicht. Wie man damit umgeht wenn die Nachweisbarkeit inkl. konstr. Erwartungen wie RB gegeben ist, ist so eine Sache. Das abzulehnen kann ein sehr dünnes Eis werden, weil eigene Idealvorstellungen, irgendwelche Wahrscheinlichkeiten, bauchgefühlte Bedenken und Vermutungen halt keine Argumente sind.

Allerdings ist es A) Aufgabe des Verursachers die Nachweise zu führen und B ) kann der AG auf eine Ausführung gemäß Planung und Vertrag bestehen, wenn es die vertraglichen Gegebenheiten hergeben. Es muss ihm als auch dem Elektriker bekannt sein, dass die begrenzte Schlitzbarkeit zu Einschränkungen führt. Die Gleichwertigkeit gegenüber 17.5er Wänden ist halt nicht gegeben. Das wäre ein Hebel.
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom, CD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Bauträger Baut Wand Falsch 17 Jan 2025 12:02 #83381

Gegen erzieherische Maßnahmen für Bauträger und die neigung zur Vorsicht ist natürlich erstmal nichts ein zu wenden, ganz im Gegenteil.

Ich wollte eher prinzipiell auf die technische Machbarkeit verweisen, falls man den Bauträger sehr wohlgesonnen ist.
Ich habe erst kürzlich einen Elektriker im Altbau 40% seiner Installationen wieder entfernen, und die Schlitze mit Quellmörtel verfüllen lassen....
Folgende Benutzer bedankten sich: cebudom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Bauknecht.

Bauträger Baut Wand Falsch 17 Jan 2025 19:51 #83383

Hallo Kollegen,

dass es 1000 gute Gründe gibt, keine tragenden 11,5er Wände zu bauen, ist klar.
Aber ich glaube nicht, dass IB Herzogenaurach hier in der Position ist, dass er irgendetwas "anordnen" kann, wenn die Konstruktion nach den bauaufsichtlich eingeführten Regeln nachweisbar ist.
Der Bauträger ist Bauherr und wahrscheinlich auch Auftraggeber.
Da kann unser Kollege Honorar verlangen, weil er den Standsicherheitsnachweis anpassen muss; aber wenn der Bauträger mies drauf ist, wirft er ihm vor, dass er vorher unwirtschaftlich geplant hat.
Also wie die Kollegen geschrieben haben: auf die Nachteile schriftlich hinweisen, und in die Baubeschreibung gucken (wenn man sie hat) ob der Bauträger gegen seinen Kaufvertrag verstößt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bauträger Baut Wand Falsch 17 Jan 2025 22:04 #83384

Wann ist eine Konstruktion so unwirtschaftlich geplant, daß es justitiabel wäre?
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bauträger Baut Wand Falsch 18 Jan 2025 13:07 #83386

Keine Ahnung!
Aber der Vorwurf eines Auftraggebers ist immer lästig, auch wenn er unberechtigt ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten