Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Stütze Lampe/Kandelaber historisch auf Straße - Anprallschutz? 16 Aug 2024 08:09 #82450

Hallo Leute,die Stütze wurde zurück gebaut und der Restaurator ist dran.Die Stütze steht mitten auf der Straße in einem Ort. Also die Autos fahren drum rum. Der Restaurator möchte die Sockelummantelung wieder drum machen.Die Stütze sollte also nicht dicker werden. Wenn ich hier einen SLW 60 mit 50km/h gegen fahren lasse, wird die Stütze wesentlich dicker. Muß ich Anprallschutz überhaupt ansetzen? Die Stütze hält nichts anderes als das was dran ist. Im Bereich der Stütze ist kein Fußgängerüberweg. Wenn hinter der Stütze ein Mensch lang läuft, wenn die Stütze auf ihn drauf fällt, dann folgt das umfahrende Auto ja sowieso hinterher. Wie seht Ihr das? Wenn ich das mit dem Bauherrn/Stadt bespreche - die Stütze wird geopfert und das Gefahrenpotential wird abgeschätzt - sollte das doch gehen.
Im EC 1991-1-7 geht es auch um abstützende Bauteile - nicht um Lampen.

Gruß Volker
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stütze Lampe/Kandelaber historisch auf Straße - Anprallschutz? 16 Aug 2024 09:07 #82451

Werden für Straßenlaternen auch Anpralllasten berücksichtigt? Die sind vom Tragquerschznitt deutlich dünner.

Ich würde vermuten, dass Anpralllasten bei Gebäudetragstrukturen angesetzt werden, "damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt." Nicht aber bei einer Laterne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stütze Lampe/Kandelaber historisch auf Straße - Anprallschutz? 16 Aug 2024 12:33 #82453

Ja genau. Das ist ein Argument. Dort macht man das ja auch nicht. Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stütze Lampe/Kandelaber historisch auf Straße - Anprallschutz? 18 Aug 2024 11:09 #82458

Denkmal?

Ich würde hier auf die genannten Punkte hinweisen, eventuell mit dem Hinweis, dass man den Anprallschutz ja auch anders realisieren kann.

Wenn das historisch relevant ist, macht vielleicht zum Schutz ein außenliegender Anprallschutz sinn, das kann man eventuell in eine kleine Verkehrsinsel integrieren.

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stütze Lampe/Kandelaber historisch auf Straße - Anprallschutz? 19 Aug 2024 06:23 #82461

Habe beratend in die Statik was reingeschrieben.
Insel mit Hochbord wäre gut. Aber ich glaube, der Platz reicht dafür nicht aus.
Der Bord muss ja ein Stück davor sitzen.
Aber insgesamt komme ich da so weiter.
Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten