Willkommen,
Gast
|
|
Hallo liebe Kollegen,
hat jemand von euch schonmal von Fibralit oder Fibralith- Platten gehört ? Ich habe hier eine Bestandsstahlhalle bei der in der Statik von 1968 solche Platten in 30mm Stärke zusammen mit 3 lagiger Dachpappe als Dacheindeckung angegeben wurden. Wenn man googlet kommen Heraklith-ähnliche Platten hervor. Diese Platten sollen 1,25m weit spannen (Pfettenabstand). Kennt jemand von euch diese Platten bzw. kann jemand Infos bereitstellen? Ich würde mich über jede Info und jeden Hinweis freuen, Danke im Voraus! LG |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hi,
meinst du vielleicht Knauf-Fibralith-Platten? VG |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja das habe ich auch gedacht, allerdings wüsste ich nicht ob man diese als tragende Platten verwenden kann? Ich finde zumidnest keine zulassung dafür. Weißt du zufällig ob das früher so üblich war ?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten