Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Stahlwinkeldimensionierung mit RFEM nach von Mises 13 Mai 2024 15:36 #81606

Hallo Statiker,
im Zuge eines Projektes hat mir ein Statiker einen Stahlwinkel S235 d=12mm dimensionieren müssen.
Der Winkel wird an einer Betonwand befestigt und vertikal+horizontal belastet.
In der Dimensionierung wird der Nachweis quasi nur über die "von Mises" Spannung geführt und mittels RFEM5 (Winkel als Volumenkörper modelliert) die Spannung betrachtet. Sobald 235 N/mm² überschritten werden, muss nachgebessert werden.
Ich bin kein Stahlbauprofi und wollte mal eure Meinung dazu hören:
  • Ist das eine legitime Variante zur Bemessung?
  • Ist die Betrachtung dadurch eher konservativ und unwirtschaftlich?
  • Optimierungspotenzial in der Berechnung?
Vielleicht hilft es mir etwas zu einer besseren "Verhandlungsposition"   
Prinzipiell bin ich aber für ein Miteinander statt gegeneinander Bauen und Arbeiten.

Feierabend frei!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlwinkeldimensionierung mit RFEM nach von Mises 13 Mai 2024 19:15 #81609

linear-elastisch betrachtet bringt 3D-Volumen- FEM schnell Spannungsspitzen,
andererseits kann mit einem nichtlinearen plastischen Materialmodell die errechnete Spannung begrenzt werden.

Eine Handrechnung bringt zumindest ein Gefühl ob das Vorgelegte passen kann.
...und S235 ist ja zum Glück "intelligent-duktil"

Grüßen
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Sb.Krp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlwinkeldimensionierung mit RFEM nach von Mises 14 Mai 2024 08:09 #81614

Hallo,
RFEM5 kann Schalen und Stäbe bemessen.
Man kann Stäbe in Schalen (Platten, Scheiben) integrieren indem man diese entsprechend lang in den Stahlbeton einbindet.
Diese Stäbe werden dann als Stäbe in RFEM5 bemessen. 
Da es Winkel und deren Bemessung in RFEM5 gibt, benötigt man meiner Meinung nach keine Volumenmodelle.
Gruß Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlwinkeldimensionierung mit RFEM nach von Mises 14 Mai 2024 12:35 #81618

Ein angeschraubter Winkel, wohlmöglich noch mit einem Verbindungsmittel in der Vertikalen, gehört nicht zu den idealen Verbindungen. Da gibt es nichts zu "verhandeln" nach dem Motto, ist mir zu dick. 
Folgende Benutzer bedankten sich: markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlwinkeldimensionierung mit RFEM nach von Mises 14 Mai 2024 14:47 #81619

Sb.Krp post=81606 userid=23188

Hallo Statiker,
im Zuge eines Projektes hat mir ein Statiker einen Stahlwinkel S235 d=12mm dimensionieren müssen.
Der Winkel wird an einer Betonwand befestigt und vertikal+horizontal belastet.
In der Dimensionierung wird der Nachweis quasi nur über die "von Mises" Spannung geführt und mittels RFEM5 (Winkel als Volumenkörper modelliert) die Spannung betrachtet. Sobald 235 N/mm² überschritten werden, muss nachgebessert werden.
Ich bin kein Stahlbauprofi und wollte mal eure Meinung dazu hören:

  • Ist das eine legitime Variante zur Bemessung?
  • Ist die Betrachtung dadurch eher konservativ und unwirtschaftlich?
  • Optimierungspotenzial in der Berechnung?
Vielleicht hilft es mir etwas zu einer besseren "Verhandlungsposition"   
Prinzipiell bin ich aber für ein Miteinander statt gegeneinander Bauen und Arbeiten.

Feierabend frei!

Falls es um diesen Winkel geht: www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwe...gkeit-unbekannt.html
--> JA ist legitim
--> Ob eine Konstruktion konservativ gerechnet wird hat nichts/selten damit zu tun ob sie unwirtschaftlich ist oder nicht
--> Eine Optimierung passiert nicht in der Berechnung, sondern in der Konstruktion (hier wäre die Abwägung Winkeldicke vs. Steifen)
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Sb.Krp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stahlwinkeldimensionierung mit RFEM nach von Mises 15 Mai 2024 06:08 #81621

Vielleicht hilft es mir etwas zu einer besseren "Verhandlungsposition"   

 

Was soll denn überhaupt "verhandelt" werden?

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten