Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
Ich habe folgenden standartfall und freue mich über eure Einschätzung. Ein stahlbetondeckensprung (biegesteif) wird in Längsrichtung mit D8/15 2-schnittigen Bügeln geplant. Quer an den weiterführenden decken sollen dann Stecker D8/15 mit der deckenlängsbewehrung übergreifen. Die erf. Rahmenbewehrung sei abgedeckt. Problem: Unter der Annahme, dass die Übergreifungslänge in der Rahmenecke nicht ausreichen würde.. welche alternative Bewehrungsführung gäbe es / wäre praktikabel ? Danke im Voraus VG |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Alfredo.
|
|
Skizze Schalung im Querschnitt fehlt
![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Anhänge: |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Pink markiert ist die vorhandene übergreifungslänge, welche zu gering ist. Ich möchte keine bewehrungserhöhung, Sonden am liebsten alternative bewehrungsanordnungen überlegen
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich selbst würde es bei einem Deckensprung nicht machen, sondern ein 2. Eisen als Winkel dazulegen,
kenne es aber von den Isokorbherstellern siehe Link, Seite 49 "Höhenversatz" jordahl-hbau.at/fileadmin/user_upload/jo.../ISOPRO_2021_WEB.pdf In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
.-.
| | | | | \.__________ es
Folgende Benutzer bedankten sich: Alfredo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten