Willkommen,
Gast
|
|
Auftrag EFH.
Auftrageber Bauträger, der seinen Kunden anscheinen das Gefühl geben will wir spielen LEGO. In Kombination vor 2 Woche wäre Baubeginn. Das heist Schalplan Stati und Behrungspläne wurden in 7 Kalenertagen erstellt. 2 mal komplett alles geändert. Angeboten wurde gemäß HOAI mit einem Rabat bei Beauftragung der LPH1-6. Ich würde jetzt meine Stunden zählen mal 85 Euro netto die Stunde und den Auftraggeber in Rechnung stellen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von IB Herzogenaurach.
|
|
Ich hoffe du hast für die ursprüngliche Planung bereits eine Rechnung gestellt und dokumentiert, dass die vereinbarte Leistung abgeschlossen war.
Dann Mehraufwand mit entsprechenden Stundensatz anmelden und viel Schokolade essen für die Nerven.... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Der richtige Weg wäre den MEHRAUFWAND rechzeitig anzukündigen - im Nachgang gibts jetzt sicherlich Ärger, wenn du vorher nichts gesagt hast.
Unabhängig von dem was dir zusteht, oder auch nicht. Ich mein bei 1-6, hast du die LP 1-3 schriftlich dokumentiert etc.... Beste Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Demnächst finden wieder einige Onlineseminare der GHV statt, die wesentliche Kenntnisse zu Verträgen und Organisation vermitteln.
www.ghv-guetestelle.de/seminare/ Das schützt zwar im Einzelfall nicht vor eigenen Fehlern (das merk ich selbst immer wieder), kann aber die Fehlerzahl und die montären Folgen reduzieren. Die Verwendung der Vertragsmuster der BayIka kann ebenfalls hilfreich sein. Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: HaFo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich stell einnfach mal n paar Fragen...
Auf welcher Grundlage hast du geplant? Gab es entsprechende Werkpläne (Ausführungspläne) für jede Änderung? Hat dir der zuständige Entwurfsverfasser die Geometrieänderungen mitgeteilt mit der Bitte die Statik und Schalpläne an die neue Situation anzupassen? Ich hab immer die Stunden hinter das Ä.. auf den Plan geschrieben - Änderungen eingewolkt... war für alle nachvollziehbar. Planung ist die Substitution des Fehlers durch den Irrtum.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
- Wurden Termine vertraglich vereinbart?
- Wurde in dem Angebot / wird in der Beauftragung der Planungsstand als Grundlage benannt? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von DeO.
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten