Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
normalerweise werden Beton Fertigteil Träger, die auf einer Konsole liegen, verdornt und vergoßen. Ich habe einen L-Träger auf dem einseitig eine Decke aufliegt. Das Torsionsmoment ergibt sich ca. zu 35kNm. Ich finde keinen Nachweis für diesen Dorn. Der Träger ist 25cm breit. Wenn der Dorn in der Mitte ist, dann bekomme ich ein Kräftepaar von 35/0,125= 280kN. Ist zwar auch nicht sonderlich hoch, aber ich denke man sollte sich eine andere Kippsicherung überlegen oder was meint ihr? Wie weist ihr solche Dorne nach? LG Andrea |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Stichwort Kräftepaar oben/unten. Oder wie soll das Torsionsmoment durch die Konsole?
Ps: Der Dorn wird dann ja auf Zug beansprucht ?! Wie das gehen soll... Pps: Träger im FT-Bau müssten doch immer Gabelgelagert werden, selten der Fall einer Scheibe vorhanden - und auch da müssen die H-Lasten irgendwohin... Ppps: Man munkelt die Träger werden auch manchmal in Taschen eingesetzt |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
|
Die Deckenauflagerung erfolgt also außerhalb der Systemachse?
Es gibt eine Streckenkonsole am Balken für die Auflagerung der Decke ? Aus für eine Decke ist das dann? -->> Skizze bitte |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
@ Andrea: Eine Skizze wäre hilfreich. Gruß mmue
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten