Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Statiker,
folgender Fall beschäftigt mich als Betroffener: Ich besitze eine Stahlhalle aus dem Baujahr 1996 mit der damals in der Statik zu Grunde gelegten Schneelast von 0,75 kN/m². Jetzt soll die (Flachdach) Stahlhalle mit einer (aufgeständerten) PV-Anlage belegt werden. Die kleinen eventuell festzustellenden Lastreserven würden ggf. reichen, wenn wir die damalige Schneelast von 0,75 kN/m² in der Berechnung ansetzen (PV-Anlagen Gewicht ca. 15Kg/m²). Sollte aber die für unsere Region mittlerweile angehobene neue Schneelast von jetzt 0,88 kN/m² anzusetzen sein, dann wird der statische Nachweis nicht funktionieren. Daher meine Frage: Gibt es mittlerweile zu dieser Problematik (Verwendung neue oder alte Schneelast bei Bestandgebäuden mit neuer PV-Anlage) eine klare Regelung oder sogar ein offizielles richterliches Urteil? (Der "unklare Bericht" der Fachkommision Bautechnik 07.04.2008 kann doch 2023 nicht mehr Stand des Wissens sein) Denn „hinrechnen“ ist das Eine…. Streiten bei einem Schaden ist das Andere …..(in der Halle arbeiten Mensch & Maschine). Vielen Dank für Euren Input …. Carlson vom Dach |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Carlson vom Dach.
|
|
Hallo,
also ehrlich eine Schneelast von 75,0kN/m² ? Das erscheint mir definitiv zu viel. Das wären ja ca. 7,5 tonnen/m². Da kann man ja einen LKW auf dem Dach parken ![]() Grüße LJK |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Carlson vom Dach, was ist an den Ausführungen der FK Bautechnik unklar? Du packst neue Lasten auf das Dach. Damit entfällt der Bestandsschutz und die betroffenen Konstruktionsteile der Halle sind nach aktueller Norm nachzuweisen (inkl. neuer Schneelasten). Die Nachweise kann der Tragwerksplaner/Statiker deines Vertrauens führen und dir daraufhin ggfs zu ergreifende Maßnahmen empfehlen. Alles weitere ergibt sich daraus. Grüße aufs Dach |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wir wissen zu wenig über die Halle.
Ggf. Lager 4 am Mount Everest? Liegt auf knapp 8000 mNN. Da kommt schon etwas an Schnee zusammen... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
SORRY ... mein Fehler ..... muss heißen 0,75 bzw. 0,88 kN/m²
wurde sofort im Text verbessert! Danke für den Hinweis ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
schau mal hier
www.irbnet.de/daten/rswb/19089008541.pdf und hier www.bdh-industrie.de/fileadmin/user_uplo...ten_Solarthermie.pdf ba In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]
Folgende Benutzer bedankten sich: IB Herzogenaurach, Carlson vom Dach
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten