Willkommen,
Gast
|
|
Hallo zusammen,
es soll ein Brückengeländer mit Übersteigschutz bemessen werden. Der Übersteigschutz ist nur lokal. In den übrigen Bereichen wird das Geländer nach RiZ-ING ausgeführt. Die Bereiche, in denen von den Richtzeichnungen abgewichen wird, müssen nachgewiesen werden. Welche Lastannahmen, abgesehen von evtl. etwas Wind, setzt man für den Übersteigschutz an? Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwelche Lasten ansetzen muss, falls jemand versucht darüber zu klettern. Ist euch dazu etwas bekannt? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Nogeo.
|
|
Warum den Übersteigschutz nicht nach RiZ-ING Gel 18 ausführen? Diese Ausführung wäre auch lokal möglich und man würde sich innerhalb der Richtzeichnungen bewegen, wodurch ein Nachweis IMHO nicht erforderlich wäre.
Edit: Wenn der Nachweis geführt werden muss/soll: ZTV-ING, Teil 6, Abschnitt 9, Kapitel 2.1, Nr. 6.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nogeo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von saibot2107. Grund: Ergänzung
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten