Willkommen,
Gast
|
|
.......die OSB werden eigentlich quer/ also gedreht zu den Sparren verlegt............
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Baumann.
|
|
Stöße im freien sind sowieso schwierig für dann NKL3
![]() Du müsstest dich mal in das Buch von Colling einarbeiten... ib-holzbau.de/colling_aussteifung_von_ge..._holztafelbauart.php Beste Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
e=83,3 und osb grossformat 2,5x5,0 funktioniert prima. wir machen nix anderes (ausser kerto, wenns bei der aussteifung klemmt)
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hier ist auch noch eine gute Lektüre zur Deckenaussteifung vom Informationsdienst Holz.
informationsdienst-holz.de/publikationen...ifenden-deckentafeln Grüsse Andreas |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
bzgl. OSB-stärken - vorabschätzungen:
OSB 3 Verlegeplatte | EGGER und hier das dokument: Orientierende statische Vorbemessung ..... lg
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann, CD
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Und hast du dabei auch an meinen Rücken gedacht ? ![]() 2,5x5,0m ist vernünftig, aber das geht halt nur in der Vorfertigung - oder ??? Tell me more... Beste Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten