Willkommen,
Gast
|
|
100% der auflagerkraft in den winkel einzuleiten ist eine gute, weil robuste, rechenannahme - so lange der winkel das schafft. da der clt-querschnitt in querrichtung etwa mindestens so steif ist, wie der stahlwinkel, kann das die die beanspruchung des winkels reduzieren - als erste einschätzung. objektbezogen kommt´s natürlich auf die anordnung der stützen und auf "nebeneffekte" (torsion usw. beim stahl, schub- und auflagernachweise beim holz) an. Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
ich würde auch 100% in den winkel einleiten.
zumal wird die CLT-Decke sicherlich längsfugenstöße aufweisen womit die querlagensteifigkeit nicht angesetzt werden kann (bei üblicher stoßaubildung falzbrett etc.) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten