Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Bettungsmodul Bodenplatte 16 Sep 2022 06:58 #76388

In einem Gründungsgutachten findet sich folgende Angabe:  

Zitat

  • Bettungsmodul für normal belastete Feldbereiche ks = 20 MN/m³
  • Bettungsmodul in höher belasteten Randbereichen sowie unter den tragenden Stützen und Wänden ks = 40 MN/m³

Die Versteifung am Rand kennt man ja. Unter tragenden Wänden und Stützen ist mir das so noch nicht untergekommen. Da die Bereiche dazwischen ja eher nicht so relevant sind, könnte man ja fast auf den Gedanken kommen gleich die ganze Platte mit 40 MN/m³ zu betten.

Oder doch nicht?


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bettungsmodul Bodenplatte 16 Sep 2022 07:46 #76389

"...gleich die ganze Platte mit 40 MN/m³..."
eher nein.

Mach dir doch mal den Spaß und rechne mal einen 1 m breiten Plattenstreifen in 3 Varianten (Außenwand/Mittelwand/Außenwand):
a) Bettung konstant 20 MN /m³
b) Bettung konstant 40 MN/m³
c) Bettung gestaffelt wie im Gründungsgutachten

a) und b) wird sich nicht groß unterscheiden, c) sollte wirtschaftlicher werden.

Ich spare mir den ganzen Aufwand und rechne vereinfacht nach dem Steifezifferverfahren.




 
Folgende Benutzer bedankten sich: IB Herzogenaurach, ZAG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bettungsmodul Bodenplatte 16 Sep 2022 08:37 #76390

  • IB Herzogenaurach
  • IB Herzogenaurachs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 466
Steifezifferverfahren 

Welches Programm nutz du?

Was gibt man da ein damit das Programm das automatisch macht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bettungsmodul Bodenplatte 16 Sep 2022 08:43 #76391

"Welches Programm nutz du?"

z.B  Microfe.:

www.dikraus.at/TippsundTricksMicroFE/Unt...aechenlagerungen.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang, jukia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bettungsmodul Bodenplatte 16 Sep 2022 08:48 #76392

ok. Stimmt. Damit gerechnet kommen zwar andere Ergebnisse heraus, aber das ist ja bekannt.


Ich habe hier PCAE Alpha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Bettungsmodul Bodenplatte 16 Sep 2022 09:22 #76393

Steifezifferverfahren 

Welches Programm nutz du?

Was gibt man da ein damit das Programm das automatisch macht?
 

Man gibt die Steifeziffer ein. Diese wiederum ist nicht = der Bettungsziffer. Das Programm muss dann per Iteration die Ergebnisse ermitteln. Lastfallweise Berechnungen gibt es nicht mehr, weil nicht linear. Das Programm muss es also können und man muss es vorgeben.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten