Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Holzgeländer vorgesetzte Balkonanlage an Wohnhaus GK 4 19 Aug 2022 13:37 #76130

  • Ruedigerrei
  • Ruedigerreis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 402
Hallo Kollg.

habe mal eine Anfrage  ( Metallgeländer  für Balkone wird u.a. auch in der Geländer RiLi  geregelt )...
gibt es außer den üblichen Regelwerken "Holzbauforum usw. auch etwas  zum Thema Geländer  in 
Holzbau am Holzbalkon   ( hier dann nur Hinweise für  Lärchenholzverleistungen als Geländerfüllung ) .
Ausgeschrieben war eine Rhombusleiste , verbaut wurde  eine Lärchenleiste  mit Dicke  17 mm vom Brett  geschnitten.
Verbindung am Brustholz  und dann am   Fussholz . Der Abstand von OK Fussholz  zu UK Brustholz ist 80 cm.
Das biegt sich bei einer Knieberührung ganz schön durch ?!   Da muss der Zimmerer nacharbeiten.... mittig 
ein Knieholz  taugt als Übersteiger für Kinder .... da hätte ich so meine Bedenken   und suche jetzt eine Lösung für 
den überforderten Zimmermann. 

Danke für Eure Bemühungen

MFG RR 

 
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Holzgeländer vorgesetzte Balkonanlage an Wohnhaus GK 4 20 Aug 2022 05:54 #76131

Wo steht, dass sich das nicht durchbiegen kann.
Du könnstest die Geländerfüllung doch auch mit Stoff bespannen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Holzgeländer vorgesetzte Balkonanlage an Wohnhaus GK 4 20 Aug 2022 07:48 #76133

  • Ruedigerrei
  • Ruedigerreis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 402
Hallo Kollg. Fischer und Kollg. 

in  meiner Anfrage steht, das biegt sich  ganz schön durch..... !
Du schreibts wo steht das , dass sich das nicht durchbiegen darf... ?  
Die Antwort  darauf suche ich .....
Ein Geländer an einem Holzbalkon sollte doch  auch mit der flächigen Füllung eine
Absturzsicherung / Umwehrung darstellen , wer wählt da freiwillig einen Stoffbelag .

Kennt noch jemanden von den Holzbauprofis  einen Artikel über  Geländerfüllungen mit 
Verkleidungsleisten / staketen. 

Die „Fachregel 02 – Balkone und Terrassen“   und auch  div. Hefte vom Infodiest Holz 
bringen keine Hinweise .

Danke 

MFG RR
 
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Holzgeländer vorgesetzte Balkonanlage an Wohnhaus GK 4 20 Aug 2022 08:04 #76134

evtl. nützlich:
www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/industry...C0770DAE0284961DF2CC

Seite 5 ff.

"Das Schutzziel der 12 cm ist nur bis zur Höhe von 70 cm maßgebend, weil das Kleinkind nicht
über dieses Maß hochklettern kann (auch wenn dies in der DIN so nicht explizit formuliert ist)"

Warum es bei Holzgeländern besondere Anforderungen geben sollte, vermag ich im Moment nicht zu erkennen.    

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Holzgeländer vorgesetzte Balkonanlage an Wohnhaus GK 4 20 Aug 2022 08:55 #76136

Ich hab hier einen Artikel aus "Metallhandwerk und Technik"
von Dr. Uwe Roxlau (Heft 2.2018) der bezieht sich auf die
BVM Geländerrichtlinie.
Die schreibt max 30mm Verformung vor und dass es 
z.B. keine Anforderungen an l/xxx (z.B. l/200) gibt.
Also egsal, ob du Handlauf oder Pfosten hast,
ist das nicht spannweitenabhängig sondern nur auf die
30mm begrenzt.
Im Holzbau ist mir da auch nichts anderes bekannt.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Holzgeländer vorgesetzte Balkonanlage an Wohnhaus GK 4 21 Aug 2022 11:22 #76144

  • Ruedigerrei
  • Ruedigerreis Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 402
Danke schon mal.
Es gibt da noch einen Anwenderleitfaden für Holzbeläge.
121 Seiten vom IHD    mit der Holzforschung Austria.  Da soll auch etwas über Geländerfüllungen ..-beläge  
stehen.
Werde   ich mir mal im Auszug organisieren.

MFG Rüdiger
 
Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro
Energieeffizienzexperte für BAFA und KfW-Bank
München/Meissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten