Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Passiver Erddruck 24 Apr 2022 21:11 #74515

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Jap, sollte im Gleichgewicht stehen. Und daher muss halt ein Reibungsnachweis geführt werden..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Passiver Erddruck 25 Apr 2022 07:19 #74516

Nö, muss nicht unbedingt, wenn die Nachweisbedingungen für den "vereinfachten Nachweis im Regelfall" erfüllt sind. Dann ersetzt der Nachweis der Sohlspannungen den Grundbruchnachweis, den Gleitnachweis und den Nachweis der Setzungen im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit. Es müssen dann eben nur die Sohlspannungen und die Exzentrizität nachgewiesen werden, was in Deinem Beispiel auch erfolgt.
Wie gesagt, ich habe mich mit dem Verfahren nach Kanya noch nicht näher beschäftigt und auch mit dem entsprechenden Modul von "mb" nicht, gehe aber mal davon aus, dass beide nur anwendbar sind, wenn die Bedingungen für den vereinfachten Nachweis im Regelfall eingehalten sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Passiver Erddruck 25 Apr 2022 20:56 #74543

  • Badoo
  • Badoos Avatar Autor
Das ist ein sehr interessanter Ansatz. Das könnte das alles erklären. Ich schaue mal nach den Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des vereinfachten Verfahrens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Passiver Erddruck 25 Apr 2022 21:19 #74544

DIN 1054, 6.10.1.
Es müssen alle Vorraussetzungen erfüllt sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Badoo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten