Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Holz und Holzprodukte aus Russland 01 Mär 2022 11:22 #73828

Moin,
habe gerade mal etwas geguckt. Es wurde offensichtlich nicht nur die Energieversorgung in der letzten Zeit durch Russland reduziert sondern auch der Export von Holz und Holzprodukten.1)
Ich habe dazu mal bei Steico SE geguckt. Die haben wohl einen größeren Vertrag mit Ultralam aus St.Petersburg.2) Derzeit frage ich mich aber, ob Steico noch die Geschäftsabwicklung mit Ultralam hinbekommt, da zum einen die Zahlungen durch die SWIFT-Sanktion schwieriger wird und zum anderen werden wohl keine russischen Schiffe mehr in EU-Häfen anlanden können. 3)
Weiterhin fällt bei Steico auf, dass alle Stegträger einen Flansch aus FSH haben.4) Was ist mit den Produkten?
Ich habe bei Kerto auf der Internetseite gesehen, dass deren FSH aus finnischem Holz hergestellt wird. Da sollte es wohl keine Probleme geben.

Hat hierzu jemand schon etwas bemerkt?

Gibt es noch andere Bauprodukte, die durch Sanktionen beeinflußt werden könnten?

1) germany.representation.ec.europa.eu/news...lz-ein-2022-01-21_de
2) web.steico.com/fileadmin/steico/content/...ICO_Vertrieb_LVL.pdf
3) www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-hand...der-eu/28111392.html
4) www.steico.com/de/produkte/konstruktion/stegtraeger/steicojoist

Nachtrag: Holzprodukte scheinen nur noch über einen Grenzpunkt mit Finnland über Land zu gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jens01.

Holz und Holzprodukte aus Russland 01 Mär 2022 22:45 #73830

servus jens, danke für deine aufbereitung.

bei "russland holz" hätte ich nicht an SJI-gedacht, eher an meinen letzten, ungewollten, kontakt mit "russisch holz" in form von sog. "sibirische lärche" und das ist lange her - und wie sehr sibirisch die war, konnte niemand sicher feststellen, die unglaublich schlunzige einbausituation dominierte die diskussion.

meine AG interessiert die kostenentwicklung - und die ist nicht immer einfach zu verstehen.
für meinen "markt" (oder mikromärktchen) scheint der diskurs zwischen kanada und amerika sowie die gestiegene nachfrage aus usa/asien wichtiger zu sein, wenn es darum geht, auch hierzulande preisanpassungen durchzusetzen.
aber: wenn jetzt vielleicht bisherige vorprodukte für SJI ausfallen, kann man wieder wunderbar preise raufargumentieren ;)

die aktuellen preise in usa
www.holzkurier.com/schnittholz/2022/02/u...im-maerz-750---.html
sind nicht leicht nachvollziehbar: geringes lohnniveau, sprit kostet die hälfte - keine gründe für solche holzpreise
dabei sollte man auch nicht vergessen, wieviel (genauer: wie wenig) stammholz in D kostet - und das aufsägen genauso.
vielleicht wird bauholz unsichtbar blattvergoldet?

grüsse, markus



 
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: wresch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Holz und Holzprodukte aus Russland 02 Mär 2022 11:12 #73831

"geringes lohnniveau, sprit kostet die hälfte - keine gründe für solche holzpreise"
Preise werden nicht durch die Kosten festgelegt. -das glauben manche, weil sie so ein Kalkulationprogramm haben- Preise werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Ich habe so einen ganz kleinen Anfangsverdacht, dass Russland auch versucht hat, die globalen Holzpreise etwas -zusätzlich- hochzutreiben. Ich glaube allerdings, dass die jetzige Situation eine Eigendynamik entwickelt. Die Holzpreise werden jetzt steigen, weil Russland mutmaßlich bald nicht mehr liefern kann. Und damit das Angebot auf dem EU-Markt verknappt.

Dagegen spricht aber der gnadenlose Rubelverfall, dadurch werden für uns die russischen Waren günstiger (bringt aber auch nichts, wenn man nicht mehr liefern und bezahlen kann)

"wenn jetzt vielleicht bisherige vorprodukte für SJI ausfallen, kann man wieder wunderbar preise raufargumentieren"
Wenn man auf einen Zulieferer angewiesen ist, dann kann es sein, dass man gar nicht mehr liefern kann.
VW kündigt auch Kurzarbeit an, weil Zulieferfirmen aus der Ukraine nicht mehr liefern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jens01.

Holz und Holzprodukte aus Russland 04 Mär 2022 18:13 #73869

Metsä -Hersteller von Kertoprodukten- hat wohl ein russisches Sägewerk, das jetzt stillgelegt ist.

Quelle: www.euwid-papier.de/news/einzelansicht/A...uf-weiteres-ein.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jens01.

Holz und Holzprodukte aus Russland 05 Mär 2022 10:06 #73873

Der/die finnische Stora Enso stellt zwei Sägewerke in Russland ein. Stora Enso ist hier bekannt für sein BSP.
Quelle: www.bvse.de/altpapier/nachrichten-papier...in-russland-ein.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jens01.

Holz und Holzprodukte aus Russland 06 Mär 2022 10:14 #73874

So, jetzt haben wir für Steico eine problematische Situation.
Nach Steico Aussage wird nur FSC bzw PEFC- zertifiziertes Holz verarbeitet:1)
"STEICO verarbeitet daher nur Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC oder PEFC-Zertifizierung."

PEFC deklariert jetzt Holz aus Russland als "Konfliktholz":2)
"Mit sofortiger Wirkung gilt sämtliches Holz aus Russland und Weißrussland/Belarus als sogenanntes „Konfliktholz“ und kann daher nicht für PEFC-zertifizierte Produkte verwendet werden."

Ich glaube, Steico muss jetzt irgendwas machen...

1) www.steico.com/fileadmin/user_upload/Ger...ericht_2020_DE_i.pdf
2) pefc.de/neuigkeiten/holz-aus-russland-un...ort-als-konfliktholz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jens01.
  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten