Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schenkellänge Anfänger Stützenbewehrungsanschluss 22 Feb 2022 20:51 #73778

Hallo Statiker,

eine Frage, welche mich schon etwas länger umtreibt, wisst ihr vielleicht zu beantworten.

Die Verankerungslänge von Anfängern (abgewinkelte Anschlusseisen bei Stahlbetonstützen in Bodenplatten bspw.).
Wie lang zeichnet ihr den horizontalen Schenkel (nicht die Anschlusslänge vertikal oberhalb der Platte [Bodenplatte bspw.] die ist mir klar) auf der unteren Lage? 10 x ds; 0,6 x lbrqd; 1 x lbrqd oder 0,3 x lbrqd? Hab hierzu schon einige Pläne gelesen, aber keine verlässliche Literatur, welche das mal explizit beschreibt, finden können und jeder scheint die irgendwie nach dem Sonnenstand festzulegen. Bin euch bereits jetzt dankbar für ein paar Tipps!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von detlef.

Schenkellänge Anfänger Stützenbewehrungsanschluss 23 Feb 2022 06:24 #73781

Kommt halt darauf an was du damit erreichen willst?

Stütze eingespannt ? Dann voll verankert und Schenkel unten in die richtige Richtung.

Reine Druckverankerung? Dann ist der Winkel unten ne bessere Montagehilfe. Für die Übertragung von Druckkräften halte ich ein gerades Stabende für besser.

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schenkellänge Anfänger Stützenbewehrungsanschluss 23 Feb 2022 06:42 #73782

Bei einer druckbeanpsruchten Stütze ist das eine reine Montagehilfe, also ca. 20 - 30 cm.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schenkellänge Anfänger Stützenbewehrungsanschluss 23 Feb 2022 07:14 #73783

Bei einfachen Stützen ist sie nur Montagehilfe, eine Sicherung für den Lastfall "grobes Ausschalen" und eine Sicherung gegen Umfallen bevor die Decke drauf ist. MW-Pfeiler brauchen interessanterweise keine Sicherung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von DeO.

Schenkellänge Anfänger Stützenbewehrungsanschluss 23 Feb 2022 08:52 #73790

bei Druck

nur konstruktiv gewählt
10ds Haken sollte es mind. sein und
Hakenlänge auch größer als Maschenweite/Stababstand der unteren Bew.

ba.
In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten