Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich möchte eine Art Stützwand (bestehend aus Streifenfundament mit Schalungssteinen) nachweisen, auf der eine Bodenplatte lagert. Hat jemand eine Idee mit welchem Programm man dies am besten nachweise kann? Bei einem einfachen Winkelstützwand-Modul fehlt mir ja die horizontale Halterung der Bodenplatte am Wandkopf. LG |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ninastatik.
|
|
Ist das dann nicht eher wie eine Kellerwand zu betrachten? oder liegt die Bodenplatte unten auf dem Streifenfundament auf?
Den Restbetonquerschnitt auf Biegung zu bemessen? Da wird nicht viel rumkommen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
|
Würde ich im Endzustand auch als eine Art Kellerwand sehen.
Den Bauzustand aber bitte auch bedenken. Entweder zusätzliche Abstützung am Kopf oder Wand als Winkelstützwand nachweisen. Erddruck ist beim Anfüllen der Wand schon da, aber die Halterung des Wandkopfes über die Platte noch nicht. Hoffe ich habe die Konstruktion richtig verstanden. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wie wärs mit Papier, Bleistift, Bautabelle und Taschenrechner??
Geht eigentlich schneller als die Recherche nach einem passenden Programm, wenn es nur ein Bauteil ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: ba, jukia
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten