Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Guten Abend,
ich bin ein berufseinsteiger (bauingenieur) und da ich noch keine Erfahrung habe, möchte ich mich an euch wenden und Fragen, wie man gerade mit SLW 60 berechnet. was ich verstanden habe ist, dass ich entweder die Radläste betrachte also (100/0,18) kN/m2 oder die Ersatzlast als 33,3 kN/m2. ich habe in Schneider gesehen wie es ist, trotzdem möchte ich die Lastenermittlung gut verstehen. Danke! |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Homann 16,
ich habe folgend Tipps für Dich: Sei als Anfänger neugierig und engagiere Dich. Bilde Dich selbst fort. Aber sauge kein Wissen von Kollegen ab, bevor Du Dich nicht selber umfassend informiert hast! 1.) schau in die Norm (en) 2.) und frage Deinen Chef und Deine Kollegen im Büro MfG, ELF1
Folgende Benutzer bedankten sich: Homann16
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Homann 16,
und was ist jetzt die Frage? Du musst dir einfach überlegen, was für dein Tragwerk maßgebend wird. Schöne Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Homann16
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@Elf1 Ja du hast total recht.
ich versuche nur gerade extra alleine zu verstehen , weil es nervt mich ,dass ich viele Sachen noch nicht berechnen kann. aber ja ich frage den Chef einfach Montag |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Homann16.
|
|
@diego Ich habe Stahlbetonwände und drauf gibt es eine Gleisquerung.
ich habe SLW 60 in Norm ageguckt und die Berechnung nicht ganz richtig verstanden Schöne Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wenn die Last aus den Zugverkehr auf die Gleise entsteht, dann sitzt du im falschen Zug.
Das muss dumuss entsprechende Lastmodel auswählen also LM71. Da entsteht eine deutlich höhere Last. Und genau je nach Situation Einzellasten oder ersatzflächenlast. Je nach überdeckung des Baukörpers mit Erdaufbau kann die verkehrslast verteilt werden auf einer größeren Fläche. Um das zu beurteilen müsste man alle Pläne durchsichten. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von IB Herzogenaurach.
|
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten