Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Man kann über den Punkt auch eine Doktorarbeit schreiben...
Beulen ist das massgebende Kriterium bei Profilstegen im Auflagerbereich, das aber über die b/t Verhältnisse nicht massgebend wird, Knicken dann schon erst recht nicht. Es sei denn, man hat zusammengesetzte Querschnitte, aber rechne mal... Du wirst über die Jahre feststellen; du brauchst schon sehr hohe Einwirkungen und extrem ungünstoge Geometrien im zusammengesetzten Querschnitt, dass eine Rippe zur Beulbehinderung erforderlich wird. Dann haste aber oftmals eh eine Rippe drin, weil der Vollwandträger eh Beulsteifen braucht (Aus Biegung) ... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Seh ich auch so wie DO-ING! Ist es hier ein kleiner Fenstersturz oder sind wir im Industriebau ?
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
im neuen Dast-Ringbuch, Typisierte Anschlüsse im Stahlhochbau, ist die rippenlose Krafteinleitung in Tabellen angegeben. Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten