Willkommen,
Gast
|
|
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe da eine Aufgabe, zu der ich die Auflager und Querkräfte grafisch zu bestimmen habe. Lagerkräfte habe ich per Schlusslinienverfahren ermittelt und rechnerisch geprüft, die sind in Ordnung. Wenn ich jetzt aber die Querkraftflächen zeichne, habe ich zwischen F2 und F3 überhaupt keine WWuerkraft. Kann das denn sein? (siehe Grafik)
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Meinolf,
mir sind die Begriffe "Schlusslinienverfahren", "Querkraftflächen" und "Wwuekraft" nicht bekannt. Der dargestellte Verlauf der Schubkraft- bzw. Querkraftschnittkräfte sieht aber korrekt aus. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das sollte Querkraft heißen, war vertippt. Aber, kann das wirklich sein, dass zwischen zwei Punkten (F2 und F3 im Beispiel) keine Querkraft wirkt? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ahoi,
die Aufgabenstellung verlangte zwar eine grafische Lösung, aber was spricht denn gegen eine (selbst durchgeführte) analytische Kontrolle mit den einfachen Gesetzen der Balkenstatik für statisch bestimmte Systeme? Wenn Sie dann auf das gleiche Ergebnis kommen, ist doch alles gut. Wenn nicht, dann haben Sie bei der grafischen oder bei der rechnerischen Ermittlung einen Fehler gemacht... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja, naturlich kann das sein.
Die Summe aller Kräfte im Punkt F2 als Gleichung aufgestellt ergibt: 0 = -9 +4 +5 +V(x=7m). Wir dies nach V(x=7m) umgestellt, ergibt sich V(x=7m) = -9 +4 +5 = 0. Diese Gleichung gilt für das Intervall zwischen den Punkten x>= (größer gleich) F2 und x < F3. Erst ab x = F3 kommt eine weitere einwirkende Last ins Spiel und nimmt Einfluss auf den weiteren Verlauf. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten