Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Durchstanzlast VEd in Wandecken 23 Nov 2021 15:34 #72747

Moin,

Ich habe vor kurzem als Tragwerksplaner angefangen zu arbeiten, und bis jetzt habe Probleme mit Durchstanzlasten in Wandecken. Vor mir liegen DIN 1992-1-1 (6.4) und Schneider Bautabellen, aber genaue Antwort kann ich leider nicht finden (oder verstehen). DieStatiker habe ich auch durchgeblättert. Also ich habe ein Beispiel vorbereitet und hoffe jemand kann mir damit helfen. Die vierseitig gelagerte Stb.-Platte hat eine zusätzliche Auflagerung auf Wandecke (Wandstärke 11,5 cm) in der Mitte. Es wirkt nur eine ständige Last 10 kN/m2 und Eigengewicht ist nicht berücksichtigt.


Wie groß ist die Durchstanzlast VEd und wie kann man sie analytisch Berechnen? Ich bitte um die genaue Antwort auf meine Frage.

Hier sind die Auflagerkräfte für das System:


Vielen dank im Voraus!
Citid
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Durchstanzlast VEd in Wandecken 24 Nov 2021 07:54 #72748

... "ich bitte um die genaue Antwort auf meine Frage"...
Die wirst Du wahrscheinlich nicht bekommen.
Es würde dir ja auch nicht viel bringen wenn ich "500 kN" schreibe.
Ich erfasse das meist "händisch" über Lasteinzugsflächen.
Etwa kontrollieren kannst Du das wenn Du bei FEM in die Ecke
eine Stütze stellst und dann ein ~ 1-1,5m langen auflagerfreien
Streifen "freihälst", erst dann wieder eine Wand.
(Wobei Du bei FEM "jede" beliebige Last generieren kannst, stell die
Stütze nur mal auf eine Feder, die eine Verformung von 0,5mm zulässt)
Da ist es für Erfahrungen nicht schlecht, mal ein bischen zu "spielen"
Aber: Wir hatten das Thema hier schon sehr oft, du solltest hier schon
einige Antworten finden... Z.B. "Bestimmung Durchstanzkraft".

Ganz gut dazu: www.yumpu.com/de/document/view/15376583/...1-03-neu-kup-koelnde
oder auch:
www.ing-hanke.de/know-how/singularitaete...achen-und-bewertung/

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von FischerH.

Durchstanzlast VEd in Wandecken 24 Nov 2021 08:27 #72749

Alternativ auch über die Auflagerkräfte der Wände im Bereich der Ecke ermittelbar.

Funktioniert auf diesem Weg dann recht gut, wenn Du die Auflager mit Federsteifikeiten berücksichtigt hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Durchstanzlast VEd in Wandecken 24 Nov 2021 08:50 #72751

Das sieht nach RFEM aus - soweit ich mich erinnern kann, konnte man dort die Auflagerkräfte bereichsweise ziemlich einfach aufintegrieren lassen. Die Federn sollten dann natürlich in einem plausiblen Bereich liegen.
Du solltest das trotzem über Lasteinzugsflächen gegenchecken.
Durchstanzen auf einer 11,5er Wand (MW) fühlt sich für mich komisch an.

Besten Gruß

Ps: Hast du niemanden im Büro, der dir mal unter die Arme greifen kann ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Durchstanzlast VEd in Wandecken 24 Nov 2021 09:04 #72752

Bevor man irgendein Durchstanzen rechnet oder gar die FEM anschmeißt:

Die Platte gehört als ein 5x5m Feld gerechnet!
Die 12cm "MWK-Wände" sind nichttragend, und werden (meist) nachträglich reingestellt.
Wenn man die MWK als tragende rechnen will, dann bitte ab 20cm MWK

Bevor man irgendwas rechnet: Konstruktion analysieren und hinterfragen !
Folgende Benutzer bedankten sich: mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cebudom.

Durchstanzlast VEd in Wandecken 24 Nov 2021 12:48 #72754

Das sieht nach RFEM aus - soweit ich mich erinnern kann, konnte man dort die Auflagerkräfte bereichsweise ziemlich einfach aufintegrieren lassen.
Ja, das kann man. Im Modul RF-STANZ Pro integriert die Schubspannungen im kritischen Rundschnitt auf:

In diesem Fachbeitrag von Paul Kieloch werden die Hintergründe zur Ermittlung der Durchstanzlast näher beleuchtet.

Viele Grüße
Frank Faulstich (Dlubal Software GmbH)
Die neue Dlubal-Community:
community.dlubal.com
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: ZAG, citidin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten