Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
Ich mache gerade eine Kranerweiterung (S2). Jetzt hat sich die Frage bezüglich Ausführungsklasse aufgetan: Die Kranbahn ist EXC3 - klar. Aber welche Ausführungsklasse ist eigentlich die restl. Konstruktion?! Also alles unter der Kranbahn insbes. Stützen inkl Fußplatten?! Danke. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
EXC2 ... zumindest bei uns in Österreich falls das Gebäude selber EXC2 ist
Die Krankonsole sollte man sich ggf. genauer anschauen aufgrund Ermüdung. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Danke für die Antwort - gibts dazu irgendeine Normstelle o.Ä. woraus man das ableiten kann?!
Ich muss vielleicht noch klarstellen, es ist ein nachträglich eingebauter Kran - also Stahlstützen nur für den Kran... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Servus,
DIN EN 1090-2:2011 - Abschnitt 4.1.2 Ausführungsklassen können für das gesamte Tragwerk, ........ oder nur für spezielle Details gelten. Ein Tragwerk kann mehrere Ausführungsklassen enthalten. Kranbahn/'Konsole => EXC3 Stützen würde ich entsprechend der Haupteinwirkung einordnen, in deinem Fall dann wieder EXC3 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
gemäß Stahlbau-Kalender 2015, S. 328 ist es üblich bei Indusriehallen nur den ermüdungsbeanspruchten Kranbahnträger nach EXC3 auszuführen, die übrige Konstruktion ab Konsole dann nach EXC2 (falls dort einstufbar). Diese vorgehensweise hat bei uns bis jetzt noch keiner beanstandet. Gruß Witte |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten