Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Detailplanung Holzbau - HOAI Grundleitungen vs. Sonderleistungen 03 Sep 2021 08:10 #72115

  • Kilo Newton
  • Kilo Newtons Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 6
Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage im Bezug auf Planungsleistungen/-umfang bei der Holzbauplanung. In der HOAI sind für Leistungsphase 5 folgende Leistungen definiert:

Grundleistungen: Zeichnerische Darstellung der Konstruktionen mit Einbau- und Verlegeanweisungen, zum Beispiel Bewehrungspläne, Stahlbau- oder Holzkonstruktionspläne mit Leitdetails (keine Werkstattzeichnungen)          

Besondere Leistungen: Konstruktion und Nachweise der Anschlüsse im Stahl- und Holzbau

Für mich ist nicht ganz klar, wo hier die Grenze zu ziehen ist und welche Leistungen ich jeweils zu erbringen habe.

Sind z.B. die statischen Nachweise bei den Leitdetails der Grundleistungen nicht zu erbringen?

Ich Frage deshalb, weil ich momentan ein Angebot erstelle und ich gerne die Anschlüsse mit berechnen und auch als Detailkatalog darstellen möchte. Allerdings möchte ich auch nicht jeden konstruktiven Nagel in einem Detail nachweisen, die Werkplanung soll dann schon noch durch den Holzbauer erfolgen.

Wie macht Ihr das und wie stellt ihr dies in euren Angeboten dar?

Besten Dank für eure Rückmeldungen

Grüße, K.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kilo Newton.

Detailplanung Holzbau - HOAI Grundleitungen vs. Sonderleistungen 03 Sep 2021 08:30 #72116

hi,
wurde, afair, schon früher diskutiert - deshalb erstmal kurz:
- das zauberwort ist "leitdetail"
- aho heft 3 ist bekannt?

im stahlbau sind "übersichten" mit "prinzipiellen" details (jochem, hoai 2013) geschuldet - ich könnte prinzipielle details (fusspunkte, rahmenecken) ohne berechnung angeben - detailnachweise sind aufgabe des ausführenden (oder wer sonst vertraglich damit beauftragt wird). auf jeden fall ist eine eindeutige beauftragung sinnvoll.

für den holzbau kann das nur analog gelten.

wenn werkstattplanung angeboten wird, dann -logisch- nur mit vollständigen detailnachweisen. der aufwand ist enorm, die relation honorar-aufwand-verantwortung ist hier am schlechtesten - darum machen wir das ;)
immerhin: das reduziert ärger auf der baustelle (oder beim zielorientierten planer) sehr wirkungsvoll.

grüsse, markus
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Detailplanung Holzbau - HOAI Grundleitungen vs. Sonderleistungen 03 Sep 2021 09:12 #72117

  • Kilo Newton
  • Kilo Newtons Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 6
Hallo Markus,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Im Grunde müsste ich mir somit nur „prinzipielle“ Gedanken zu den Anschlüssen machen und ein paar Leitdetails aufskizzieren, wie die Anschlüsse im Holzbau funktionieren könnten. Der Holzbauer würde dann im schlimmsten Fall alles konstruktiv lösen und bei „kleineren“ Bauvorhaben, ohne Prüfer, würde das auch so ausgeführt. Ok… dann könnte ich allerdings nicht mehr so gut schlafen ;-)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, rechnest du deine Details auch lieber selbst. Wie berücksichtigst du dies dann in deinen Angeboten? Führst du diese Position als besondere Leistungen auf und verkaufst das als Mehrwert oder geht das in den Grundleistungen verloren bzw. rechnest du das irgendwie gegeneinander auf (reduzierte Grundleistungen vs. Mehraufwand für Detailnachwiese)? 

Beste Grüße, Kilo
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Detailplanung Holzbau - HOAI Grundleitungen vs. Sonderleistungen 03 Sep 2021 09:29 #72119

Kilo Newton post=72117  Ok… dann könnte ich allerdings nicht mehr so gut schlafen ;-)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, rechnest du deine Details auch lieber selbst. Wie berücksichtigst du dies dann in deinen Angeboten?

hi,
zu 1)
geht mir genauso.

zu 2)
das sind besondere leistungen - aho heft 3, twp. ich biete ein ergänzungspaket an.
der dort genannte proz. zuschlag (je "einzelsonderleistung", wie geometrie/anschluss-nw/werkstattzeichnungen) auf "100%-grundhonorar" ist meist 2-stellig. es lohnt sich, das anzuschauen - auch, um die systematik der verteilung von aufgaben und verantwortung besser zu erkennen.

grüsse, markus

 
Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: IBSz, Kilo Newton

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten