Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Bewehrungsverlegung in StB.-Hohldielen 23 Aug 2021 14:35 #72005

  • TWB
  • TWBs Avatar Autor
Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einer Richtlinie in der die Bewehrungsverlegung in schlaff bewehrten Stahlbetonhohldielen geregelt ist.
Die verwenden ja da teilweise 5 mm Stabstahl. Ich hätte mit 6mm Eisen begonnen, ist aber wohl nicht so.

MfG - Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsverlegung in StB.-Hohldielen 24 Aug 2021 06:54 #72006

Die Hohldielen sind nur eine verlorene Schalung. Die Tragwirkung stellt sich erst durch den Aufbeton ein und der läßt sich i.d.R. unbewehrt nachweisen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsverlegung in StB.-Hohldielen 24 Aug 2021 18:52 #72010

  • TWB
  • TWBs Avatar Autor
Hallo KaiF.

Was ich meine sind Hohldielen z.B. vhttp://www.lp-betonfertigteile.de/diele.html

Das sind richtige tragende Elemente die man in Stahlträger einhängt. Klar kann man da nen Aufbeton drauf tun, aber die tragende Wirkung kommt schon von den Hohldielen und den Stahlträgern.

Die Dinger brauchen ja direkt eine Typenstatik. Das ist keine verlorene Schalung und würde als solche auch keinen Sinn machen.

MfG - Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsverlegung in StB.-Hohldielen 25 Aug 2021 07:01 #72012

In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung.[Gauß]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsverlegung in StB.-Hohldielen 25 Aug 2021 07:07 #72014

  • TWB
  • TWBs Avatar Autor
Ahhh, die gute alte TGL.

Danke ba.

Ich soll für nen Hersteller eine Typenstatik anfertigen. Was die dann bei Bedarf dem Kunden mit aushändigen können.
Macht sich blos nicht richtig gut wenns keine ordentlichen Regelungen für sowas gibt.

Die einen legen Stabstahl ein, die anderen Matten. Dann wieder solche Sachen wie Ø5.
Und wenn man dann alles durchgerechnet hat sagen sie einem das sies doch ganz anders fertigen.

Ich bin gespannt...

Also dann, danke nochmal für den Tipp mit der TGL.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bewehrungsverlegung in StB.-Hohldielen 25 Aug 2021 20:27 #72021

Es gibt keine besonderen Regeln, außer diese hier auf Seite 2
www.bwm-mittweida.de/wp-content/uploads/...hohldielen-10-cm.pdf
Eventuell ist noch DIN EN 1168: Betonfertigteile - Hohlplatten von Belang.
Vorab würde ich mich bei den zuständigen Landesprüfämtern oder beim DIBT erkundigen, in welcher Form und welchem Umfang die Unterlagen zu erstellen sind.

(Irgendwie funktioniert der Link nicht korrekt : einfach in Google Betonwerk Mittweida Typenstatik aufrufen, dann geht es)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Megapond.
  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten