Willkommen,
Gast
|
|
Guten Morgen Kollegen,
gibt es hier noch weitere Nutzer von Scia Engineer? Dann würden mich eure Erfahrungen interessieren. Unsere sind leider negativ, was die Programmentwicklung und den Support betrifft. Mit Version 21 wurden wir gezwungen auf eine Cloud Lizenz umzusteigen. Dabei wurde uns versichert, dass das zuverlässig funktioniert. Seit heute morgen läuft gar nichts mehr. Unser gesamtes Büro kann nicht arbeiten weil die Cloud Lizenz nicht funktioniert. Der Support ist nicht zu erreichen. Ich hoffe, dass dies hier von einem Scia Verantwortlichen gelesen wird und auf eine Erklärung. Viele Grüße Emil |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
gelesen wird´s auf jeden fall. ich weiss nicht, was da los ist, verwende auch nicht scia, vermute aber, sowas wird sich künftig bei allen irgendwie webrelativen anwendungen häufen. mein zweitrechner mit (fast) aktueller festplatte hängt nicht am netz, an fremder cloud (so praktisch das ist) hänge ich nicht. dir und allen scia-isten viel glück. grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wahrscheinlich kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Aber zur Diskussion beitragen.
Unser Büro hat Scia 2017 mit einer Lizenz gekauft, da es als sehr komfortabel erschien, was die Berechnung mit FEM und vieler Materialien angeht. Nach einiger Eingewöhnungzeit laüft das auch sehr gut. Im Regelfall nutzen wir Frilo/Allplan (Scia gehört ja auch zur Nemetschek Gruppe). Und wenn es denn mach schick aussehen soll und etws komplizierter wird, ist Scia aus meiner Sicht sehr gut. Zu den Erfahrungen mit der Hotline, kann ich sagen, das ich damit eigentlich zufrieden war. Insbesondere konnte man Herrn Schmidt eine mail schreiben, die auch zeitnah beantwortet wurde. Aber ich habe die Hotline ja auch nicht nach der Umstrukturierung auf die Version 21 benötigt, da ich die noch garnicht nutze. Ich weiß nur dass der ehemalige Büroleiter von Deutschland (ich glaube Herr Mledanow, vorher Herr ???) zu Idea gewechselt ist. Und das wohl nicht ohne Grund. Ich fand die Werbetour fur die V21 im Internet (youtube) nicht berauschend. Zumal ich bis heute noch nicht weiß (und Ihr scheint da schon weiter zu sein) was man unternehmen muss, um auf 21 zu updaten. Dann bin ich ja nochmal froh, dass ich die 20-er Version nutze. Insgesamt ist in unserem Büro der Umstieg auf eine Cloud Lizenz bei Frilo und Allplan seit ca. 4 bzw. 2 Jahren vollzogen. Bei Frilo hatten wir noch nie Probleme. Bei Allplan hatten wir schon mal einen 3 oder 4 Stunden Totalausfall, aber das ist auch schon wieder 2 Jahre her. Viele Grüße an alle Softwarenutzer. Es heisst nicht umsonst weiche Ware. ---> Die Verkäufer müssen mit Umsicht handeln. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten