Hallo an alle,
ich führe derzeit einen Sohldrucknachweis für eine Flachgründung. Die Flachgründung dient einer SÜ aus Stahlbeton und mit einem Oberbau einfach gelagerte (ca. 11 m Spannweit, 10 m Hinterfüllung). Gibt’s Regelwerke/Normen wo die mögliche und wahrscheinliche Setzung abhängig von Bauart der Brücken geregelt sind? Oder wird einfach vom Bodengutachter festgestellt?Für den Sohldruckwiderstand und bzgl. dieser Brücke hat den Bodengutachter die Ergebnisse für 1 cm gelieferte (tabelliert im Anhang). Aber gibt’s noch die Möglichkeit mit einer graphischen Darstellung die Ergebnisse für mehr als 1 cm zu ermitteln.
Der Boden ist schwach und mit einer Setzung von 1 cm scheint nicht zu funktionieren. Für eine solche Brücke ("flexibler" als Rahmenbauwerken) welche mögliche bzw. wahrscheinliche Setzung normalerweise berücksichtig werden kann?Vielen Dank im Voraus.Gruß.