Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Klimmzugstange zwischen zwei Wänden - Statik der Wände? 19 Mär 2021 20:00 #70677

Hallo,
ich möchte gerne eine Klimmzugstange
( www.amazon.de/HAKENO-Verstellbare-Klimmz...d=1616183898&sr=8-60 )
zwischen zwei Wände klemmen.
Die Stange hat lt. Hersteller eine Tragkraft von ca. 300 KG.
Nun frage ich mich, ob die Wände das aushalten, bei voller Spannkraft der Klimmzugstange.
Also die Wände sind jeweils 10-12 cm dick und aus klassischen Ziegeln, die man klassisch verputzt hat.
Daß die ganze Wand einstürzt, befürchte ich nicht, aber evtl. daß einzelne Ziegel rausgedrückt werden.
Sind meine Befürchtungen richtig oder müßte die Wand das locker verkraften.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klimmzugstange zwischen zwei Wänden - Statik der Wände? 20 Mär 2021 07:53 #70679

Hallo,

Klimmzugstange quer zur Wand: bitte nicht!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klimmzugstange zwischen zwei Wänden - Statik der Wände? 20 Mär 2021 19:07 #70687

Ok, d.h. Du könntest also nicht sagen, daß das Wand das sicher aushält, wenn ich das richtig verstehe.
Würde es was ändern, wenn man Platten  (Holz oder Metall) an der Wand befestigt, so daß sich der Druck der Klimmzugstange auf eine größere Fläche verteilt?
Übrigens, eine Decke wäre auch noch auf den beiden Wänden.
Wie stark müßten denn die Wände sein, damit man sicher sein könnte, daß die Wand hält?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klimmzugstange zwischen zwei Wänden - Statik der Wände? 21 Mär 2021 09:08 #70691

Hallo,
Miho2015 schrieb:
Wie stark müßten denn die Wände sein, damit man sicher sein könnte, daß die Wand hält?
.....darüber gibt es, soweit ich weiß, keine wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Grüße galapeter97
Folgende Benutzer bedankten sich: Miho2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Klimmzugstange zwischen zwei Wänden - Statik der Wände? 27 Mär 2021 21:39 #70757

Schade, daß es dazu keine näheren (oder auch nur gröberen) wissenschaftlichen oder praktischen Erkenntnisse gibt.
Erkenntnisse z.B. in der Form, daß man weiß, daß ab einer gewissen Wandstärke von der Installation einer Klimmzugstange abzuraten ist. Bzw. wieviel Spannung so eine Wand aushält.

Aufgrund meiner groben Einschätzung machen die Wände (klassisch gemauert), bzw. die Position der Klimmzugstange, nämlich in der hinteren oberen Ecke eines Flurs einen recht stabilen Eindruck.

Deshalb habe ich jetzt auch eine Klimmzugstange zwischen die beiden Wände gespannt.
Unter den Enden jeweils 2 mittelgroße Bretter, damit sich der Druck besser verteilt.

Soweit ich das einschätze, macht das ganze einen stabilen Eindruck.
Ob die Wände die Spannung aushalten, werde ich ja im Laufe der Zeit feststellen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Miho2015.

Klimmzugstange zwischen zwei Wänden - Statik der Wände? 28 Mär 2021 07:34 #70758

Schade, daß es dazu keine näheren (oder auch nur gröberen) wissenschaftlichen oder praktischen Erkenntnisse gibt.
Erkenntnisse z.B. in der Form, daß man weiß, daß ab einer gewissen Wandstärke von der Installation einer Klimmzugstange abzuraten ist. Bzw. wieviel Spannung so eine Wand aushält.
 

oh, darüber gibt es sehr viele Untersuchungen, schließlich ist Mauerwerk ja seit >2000 Jahren eine zentrale Bauweise im Hochbau.
Nur geht es dabei vornehmlich um die Abtragung von vertikalen Lasten. Die hier angesprochende Belastungsart (horizonale Punktlast) kommt dabei nicht vor. Daher interessiert es auch niemanden.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten