Hallo allerseits,
ich muss für eine Stb.-Stütze an einem Be- und Entladestand für LKWs einen Anfahrschutz bemessen. Die Anpralllast gem. Norm liegt bei 100 kN. Die Bemessung des Anfahrschutzes selbst und der Verankerung im Fundament ist kein Problem, bei der Bemessung des Fundamentes hackt es. Und zwar aus folgendem Grund: Wenn ich das Fundament für die volle Anpralllast bemesse, benötige ich ein Fundament mit ganz schön großen Abmessungen (mind. 2,0 x 2,0 x 1,0), so viel Platz habe ich da gar nicht. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass die Anprallasten in die Fundamente rechnerisch nicht verfolgt werden müssen. Kennt sich jemand damit aus? Für alle nützlichen Hinweise im Voraus vielen Dank!
Gruß Eduard