Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
ich habe aktuell ein Bauvorhaben bei dem 1,5 Geschosse aufgestockt werden. Nach Fotos und Informationen die mir vorliegen handelt es sich um ein Fachwerkhaus. Es wird hier eine neue Holzbalkendecke eingebaut. Um hier den Schwingungsnachweis zu erfüllen, benötige ich ja einen "Estrich" auf der Holzbalkenlage. Nach Rücksprache mit dem Bauherren, möchte er keinen Zementestrich einbauen. Sondern lieber einen Leichtestrich von Styrocrete. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Material? Oder hättet ihr Bedenken bei dieser Ausführung? Grüße miethö ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
Googel doch mal nach. Das Zeug ist kein Estrichersatz sondern nur als Unterbau oder Ausgleichsschicht einsetzbar. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Informativ:
Gemäß ÖN B 1995-1-1, Tabelle NA.7.2-E1: konstruktive Anforderung für Schwingungsnachweis mit Holzbalkendecke: Deckenklasse 1 (unterschiedliche Nutzungseinheiten oder in Büros, etc.): mit Nassestrich-> schwimmender Aufbau auf schwerer Schüttung erf.; bei Trockenestrich-> spezieller Nachweis erf. Deckenklasse 2 (Einfamilienhäuser, etc.): mit Nassestrich-> schwimmender Aufbau ach ohne Schüttung; bei Wahl Trockenestrich-> schwimmender Aufbau auf schwerer Schüttung erf. (schwere Schüttung: mind. 60kg/m²) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten