cebudom schrieb:
Jens01 schrieb:
So wäre mein erster Ansatz. Die Streben könnte man auch weiter unten ansetzen (bei dieser hori. Spreize). Bei den Dimensionen mußt Du selber sehen. Da die Stämme vermutlich auch immer etwas Fallen und Schwingen, würde ich alles etwas größer dimensonieren. Zusätzlich würde ich einfach mal auf die Seiten der Sägewerksmaschinenhersteller gucken und mir etwas abschauen.
P.S.: Wenn man in diesem Forum die Begrifflichkeit "Holz" verwendet, kann es manchmal etwas rauher zugehen.. 
Die horizontalen K-Verbände sollte man vom Hauptträgerrost ("Tisch") entkoppeln, sprich zusätzlicher schlanker Horizontalträger. (Analog Längsaussteifung Kranbahnen)
Hintergrund ist die Dynamik der Vertikalkräfte und die Horizontalkräfte in Rollenebene
Um ehrlich zu sein, verstehe ich nur Bahnhof. Kannst du das vielleicht reinzeichnen was du meinst?