Baumann schrieb:
Stichwort Scherenbewehrung von unten nach oben
Zulage oben unten und oben oben etc.
steht in jedem Buch zum Stahlbetonbau erklärt
so wie dargestellt ist statisch falsch
Beim Prüfen hatten wir für solche Fälle einen extra Stempel: "Ecken und Knicke sind rahmenartig zu bewehren"
Wir sind nicht beigegangen und haben großartig Verankerungslängen, Biegeradien und große Nachweise gefordert, sondern einfach eine rahmenartig verschnittene Bewehrungsführung. Grob gesagt die obere Flächenbewehrung in dem Knick in die untere Lage ziehen und umgekehrt. Noch ein paar abegwinkelte Zulagen um die freien Bereiche zu fassen und dann war das Thema eigentlich durch.