Willkommen,
Gast
|
|
Guten Tag,
Für ein Entwurfsprojekt im Architekturstudium, bei dem wir ein Hallentragwerk entwerfen, plane ich ein 2 Gelenkrahmentragsystem. Für das Fach Tragwerksplanung sollen wir nun eine Vordimensionierung vornehmen um geeignete Querschnitte für das Tragsystem zu ermitteln. Nun gibt es leider in zahlreichen Architekturbücher nur unbrauchbare Formeln wie h= l/15 also die Höhe des Riegels/Stiels ist 1/15 der Spannweite, die ziemlich ungenau sind. Deshalb habe ich mal ein paar Bücher für Ingenieure gewälzt und habe nun ein statisches System aufgestellt und anhand der Kräfte und einem geschätzten Querschnitt einen Biegespannungsnachweis gemacht. Ist die Art der Herangehensweise richtig ? Bzw sind die Rechnungen richtig ? Leider gibt es in Tragwerksplanung keine richtigen Vorlesungen( nur Selbstinszenierung des Professors ![]() Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. freundliche Grüße Fabio |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich habe hier ein altes Buch von Prof Kleinlogel "Rahmenformeln".
Das Buch beinhaltet alle relevanten Formeln für alle relevanten Rahmen. Kommst Du an das Buch ran? Sicherlich gibt es auch noch andere Bücher mit solchen Formeln. Du kannst mir auch Deine E-Mail geben. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
das dürfte numerisch i.w. stimmen. abweichungen gibts bauartbedingt durch höhere riegelsteifigkeit in feldmitte, vermutlich wandern zusätzlich wegen weicher eckverbindungen momente ins feld und über verformungen müsste man mal nachdenken. die rechnerei ist aber noch nicht alles: im holzbau ist das sicherheitskonzept materialspez. aufgehübscht, details dazu bspw. www.bubiza.de/fileadmin/Bilder/Download/...g-EC5-2017-02-28.pdf lasten müssten mit versch. sicherheitsbeiwerten beaufschlagt werden .. usw. für ein entwurfsprojekt: riegel 1x14x148 (in feldmitte), stiel 2x14x40-88 guck mal da: books.google.de/books?isbn=3662078023 oder such mal nach "INFORMATIONSDIENST HOLZ hallen" grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten