Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo,
auf was bezieht sich die Holmlast eines Geländers? Ich bin der Meinung auf den Grundriss, so wie die vertikale Nutzlast. Also Grundrisslänge mal qk ist Gesamtlast, egal wie schräg das Geländer ist. Wenn ich also einen schrägen Holm direkt belaste (z.B. weil ich das Geländer räumlich rechne), darf ich die Holmlast mit dem cos reduzieren.. Es gibt gerade Diskussion mit nem Kollegen.. Grüße Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: GustavGans
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Thomas,
die Frage ist alt. ![]() Wie die Normenmacher das sehen kann ich nicht sagen. Ich rechne pro lfdm. Grundriss. Begründung: Wir rechnen ja auch die vertikale Nutzlast einer Treppe im Grundriss. Ob das so richtig ist? ![]() GG Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo
kenne das auch nur so, daß die Holmkraft auf die Grundrisslänge angesetzt wird. Literaturbeispiel: Merkblatt 355 Stahl-Informations-Zentrum "Entwurfshilfen für Stahltreppen Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hat mir mal ein Prüfer nicht so abgenommen. (in HH) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@Deo:
Ganz abzustreiten ist das auch nicht. Welcher Prüfer war das? GG (GG, der immer notfalls nachguckt, wie WTM das macht.... und sich dann darauf beruft...haha ![]() Me transmitte sursum, Caledoni!
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Grassl
wobei deren Prüferei sehr in Ordnung war. Keine Erbsenzählerei, keine Besserwisserei. Ich habe mich gegen deren Einwand auch nicht gesträubt. Alles ok. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten