Willkommen,
Gast
|
|
Ja und nun? Materialkonstante oder Beanspruchungsabhängig? ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die Querdehnzahl ist eine Materialkonstante (oder auch nicht??). Wenn ich diese berücksichtigen will, darf die Dehnung im Stahl nicht größer als die Zugdehnung im Beton bis zum reißen sein. Also muss die Durchbiegung durch entsprechende Erhöhung der Bewehrung beschränkt werden. Zugspannungen sind aber bei Biegung nicht gleichmäßig über die Querschnittshöhe verteilt. Die Querdehnzahl müsste sich ändern, sobald an der Betonoberfläche die mögliche Zugspannung des Betons überschritten wird und somit ein Riss entsteht. Sie wäre dann 0, wenn der ungerissene Restquerschnitt des Betons nur Druckkräfte übernimmt und die Bewehrung nur Zugkräfte. Damit wäre sie aber wieder keine Konstante. Ergo: Frage wieder nicht beantwortet.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten