Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte einen Durchbruch (b=4m) für einen Durchgang in eine nicht-tragende ( nur Eigengewicht Mauerwerk) Wand machen. Und dann wird das ganze mit einem Stahlrahmen abgestützt. Die Wand ist insgesamt 7m hoch und soll ca 3,6m hoch Durchbrochen werden. Wie würdet ihr das ganze während des Abbruchs im Bauzustand abstützen/sichern? Man kann ja nicht einfach ein Loch ins Mauerwerk schlagen. Es würde durch die Auflast einstürzen. Danke für die Antworten. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von frojo.
|
|
Ohne weitere Angaben sind dazu Aussagen nicht sinnvoll. Außerdem sollten Abbrucharbeiten immer vor Ort besprochen werden. Bitte wenden Sie sich an eine fähige Baufirma und sprechen das vor Ort durch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Baumann
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na die Antwort ist gut....
![]() "frag doch nen andern....!!!" ..
Folgende Benutzer bedankten sich: frojo
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Doch, kann man schon. Vorher könnte man aber z.B. ein U - Profil beidseitig oberhalb der Öffnung "annageln", dann fällt nicht so viel runter. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Das ganze ist für mich nicht ganz schlüssig: - Du behauptest die Wand ist nicht-tragend willst aber einen Stahl-Rahmen! einbauen ? - Die wand ist 7m hoch... bist du dir sicher dass sie nicht-tragend ist ? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja der STahlrahmen soll die übrigen 3m über der Öffnung halten. Noch hab ich keine Antigravitationsmaschine
![]() Und ja die Wand ist nicht tragend.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten