Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo werte Kollgen,
ich habe eine praktische Frage zur Endverankerung der Biegezugbewehrung eines Unterzuges am Endauflager. Folgende Situation: - UZ-Spannweite 9,45 m - UZ Höhe 1,20 m - Nutzhöhe 1,05m, UZ wird 2 lagig mit d28 bewehrt, mit 2x6 d28 - maximales Moment tritt ca. 2 m vor dem Auflager, Belastung durch Einzellast - Auflagerbreite 25 cm (Stb.-Wand) - erf. As unten 70 cm² und nicht in der Feldmitte, sondern, wo die Einzellast angreift. Nach meiner Rechnerei muss ich mind. 8 d28 verankern. Jetzt die Frage: besser eine große Platte mit angeschweißten Muffen, z.B. LENTON, oder einzelne Verankerungelemente (Einzelplatten mit angeschweißten Muffen, z.B. auch LELNTON, HALFEN) und versetzt. Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo Sergej,
posten Sie mal alle Daten. Meinen Sie Auflagerbreite oder -tiefe? Kommt bei den Abmessungen überhaupt der Druckstrebennachweis im D-Bereich hin? Können durch die Wand Querzugspannungen aufgenommen werden? Daraus könnten Sie auch entnehmen, wieviel Eisen Sie wirklich verankern müssen. gruß dvog |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo dvog,
ich meine die Auflagertiefe auf der Wand, d.h. lbd,dir. Auflagerkraft Ved = 1910 kN, Wand C30/37, UZ C35/45. Werde während des Tages eine Skizze anfügen. Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@Sergej,
das hört sich interesant an ![]() Ich vermute mal, da ist an allem gespart worden ![]() - Auflagertiefe - Unterzugsbreite (wahrscheinlich b = ca. 50 cm) Wenn's gar keine Möglichkeit der geometrischen Verbesserung gibt würde ich folgendes machen: - Stahlplatte/ Stahlplatten ca. 25 mm, kurze Eisen (Lenton) durchgesteckt und geschweißt - Muffenstoß dann im Feld, versetzt - Stahlplatte mit Außenkante Wand bündig, falls möglich Erforderliche Betongüte ergibt sich aus dem Druckstrebennachweis (siehe Hinweis dvog). |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von statiker99.
|
|
Hallo Kollegen,
hier die Situation, mit ergänzenden Angaben ![]() Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Die Auflagerpressung kommt für C30/37 hin (Wand maßgebend).
Habe schon unter dem UZ konstruktiv Spaltzugbewehrung zugelegt. Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten