Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Balkongeländer Füllung Windlast Überlagerung 29 Jun 2016 12:54 #58914

Hallo Kollegen,

muss man bei Balkongeländer Holmlast und Windlast (Glasfüllung, also komplett geschlossen) voll überlagern oder kann man bei den Gamma´s irgendwas abmindern?

Schon mal Danke.

Viele Grüße.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Balkongeländer Füllung Windlast Überlagerung 29 Jun 2016 13:23 #58915

Im Schneider 20. Auflage Kap. 6.1 steht "Wind- und horizontale Nutzlasten brauchen nicht überlagert zu werden."
Allerdings kann ich diesen Passus im EC1 nirgends finden...

Mein Ingenieursverstand sagt mir, dass man beides zumindest bei Fluchtwegen gemeinsam ansetzen sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Balkongeländer Füllung Windlast Überlagerung 29 Jun 2016 13:33 #58917

Danke.
Ich glaub, ich hab´s inzwischen selbst gefunden.
Im NA DIN EN 1991 gibt es einen Passus zu Wänden und Absturzsicherungen, da steht drin, das man überlagern muss.

Durch die Kombinationsbeiwerte (bei Wind 0,6) reduziert man dann die Windlast.
Mit Berücksichtigung der Teilsicherheitsbeiwerte überlagert man 1,5 x Holmlast mit 1,5 x 0,6 x Windlast.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Balkongeländer Füllung Windlast Überlagerung 29 Jun 2016 14:10 #58918

Hallo,

ich denke es reicht Holmdruck + reinen Windsog.

MfG Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Balkongeländer Füllung Windlast Überlagerung 29 Jun 2016 14:47 #58919

Daniel schrieb: Hallo,

ich denke es reicht Holmdruck + reinen Windsog.

MfG Daniel


Hallo Daniel,
darf das Forum auch wissen warum du das denkst? :silly:

Ich denke z. B. anders über den Lastansatz und verhalte mich bei Balkongeländern einfach normkonform. :)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Balkongeländer Füllung Windlast Überlagerung 29 Jun 2016 15:26 #58920

Daniel schrieb: ich denke es reicht Holmdruck + reinen Windsog.

Stimmt so, wenn hinter/vor dem Balkon eine Wand vorhanden ist.

es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten