Willkommen,
Gast
|
|
Vorsicht: Der Begriff dreiseitig gehalten stammt aus DIN 1053 und bedeutet oben und unten und an einem vertikalen Rand gehalten. Oben nicht gehalten geht nicht. Zur Halterung siehe auch DIN EN 1996-1-1 5.5.1.2 (10) ii es |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@morten:
Ja, der Hinweis ist richtig, die Stoßfugen müssen vermörtelt sein. Das Thema wird im KS-Statikhandbuch behandelt, das werde ich mir heute abend mal durchlesen... (Seite 90, Tafel 8.8) kalksandstein.de/bv_ksi/actions/download...=85103&page_id=52706 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@prostab
"Oben nicht gehalten geht nicht." Ich denke, bei NICHTtragenden Wänden geht das schon, siehe KS-Statikhandbuch... Gruß, bms. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von bms. Grund: verschrieben...
|
|
@prostab
ohne die norm jetzt im detail zu kennen, aber möglich sind mwn zweiseitig gehalten (oben und unten) und dreiseitg gehalten (unten, links und rechts) oben frei wenn oben ein ringbalken oder ein träger angeordnet wird, dann gilt das lt. angaben der ziegelverbände, als halterung. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Muss man aber Nein, das geht nicht. Siehe hierzu Bild 2 der DIN 1053-1 und die Knicklängenbeiwerte beta in Tabelle 3, für große Werte b'. Im EC wird es nicht viel anders sein. Vorsicht, ein Ringbalken ist eine elastische aber eher selten eine starre seitliche Halterung. Der Ringbalken braucht eine Mindeststeifigkeit um als seitliche Halterung wirken zu können. Dass die Leute sich darum meistens nicht kümmern, ist eine andere Sache. @bms (NICHTtragenden Wände ...) In meinem KS-Handbuch ist noch ein Bild (ohne Nr.) mit Konsollasten (für Hängeschränke usw.) und mit einer oberen Halterung dargestellt. Das Bild ist der Norm DIN 4103 Teil 1 entnommen. Aber vielleicht gibt es etwas Neues. Nach der Norm DIN 4103, Teil 2 (Trennwände aus Gips-Wandbauplatten) dagegen können Wände ohne obere Halterung ausgeführt werden. es |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von prostab.
|
|
@prostab
EN 1996-1-1 Anhang E |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten