Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
eine Überdachung (Pultdach) soll mit einer 70 cm hohen Drempelwand (Fachwerk) auf der einen Seite auf der AW eines Nebengebäudes gebaut werden. Auf der anderen Seite UZ mit 2 Holzstützen die über Stahllaschen in die Fundamente eingespannt sind. Die Windlasten aus dem Sparren und der Drempelwand müssen über die einegespannte Stütze abgetragen werden. Trotz der geringen H-Last von ca. 2,0 KN am Stützenkopf kommt ein Einzelfundament von 80 x 80 x 80 raus (kippen). Ganz schön mächtig. Gibt es einen rechnerischen Ansatz, bei in Erdschalung hergestellten Fundamenten das Moment über die seitliche Reibung (Erdreich-Beton) zu reduzieren ? Gruß |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wüsste ich nicht. Ansonsten, wenn man es unbedingt will, mal den Nachweis der Mantelreibung von Pfählen vergwaltigen. Aber ob es so sinnvoll wäre... Alternativ tiefliegende Platte ausbilden (vermutlich wird die größer als 80x80) und dann einen maßlich angenehmen Sockel hochführen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hallo,
wie ist das Fundament berechnet? Haben Sie schon den seitl. Erdwiderstand berücksichtigt oder die H-Last nur über Bodenreibung abgetragen? Skizze und Lasten wären evtl. hilfreich. gruß dvog |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Versuch es mal mit eingespanntem Blockfundament nach Steckner...
www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&s...m=bv.120551593,d.bGg |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Na ja, mächtig ist was anderes ![]() Das sind grad mal 0,5 m³ Beton für ein Fundament, aber vielleicht kann man durch genauere Berechnungsverfahren ja noch 0,125 m³ sparen. Die ganzen Bettungsgeschichten werden eher nicht viel bringen, da sich der möglich Erdwiderstand bzw. Bettung ja über die Höhe erst mal aufbauen muß. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Lieber dann mind. 1,20 m tief und dafür schmaler. Oder gleich als rundes Fundament mit dem Erdbohrer.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten