Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 29 Mär 2016 17:18 #58100

DeO schrieb: Also wenn ihr schon Preisvergleiche anstellt, dann könnte es sinnvoll sein die mit der Betongüte ansteigende Mindestbewehrung mitzuziehen.


die mindestbewehrung steigt mwn erst ab dem C30/37 zumindest hier bei uns.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 04 Apr 2016 07:26 #58139

Hallo,
ich möchte das Thema nochmals aufgreifen bezüglich der Tausalzeinschleppung:

Kann ich bei dem Aufbau (Dämmung, Estrich) davon ausgehen, dass kein Tausalz an meine Betonplatte kommt?
Muss ich eine Abdichtung (welche?) zuerst direkt auf meine Betonplatte aufbringen?
Kann ich Expositionsklasse XD wirklich ignorieren?

Man hat ja oft in EFH/MFH "eingeschobene" Garagen. Wie geht ihr bzgl. der Abdichtung damit um?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 04 Apr 2016 09:04 #58140

Hallo Major,

so nach meinem Verständnis:

"Kann ich bei dem Aufbau (Dämmung, Estrich) davon ausgehen, dass kein Tausalz an meine Betonplatte kommt?"
Dämmung / Estrich alleine ist meines Wissens keine Abdichtung.


"Muss ich eine Abdichtung (welche?) zuerst direkt auf meine Betonplatte aufbringen?"
Nein, ist "wurscht" wo die Abdichtung liegt, muß halt nur den Beton vor Tausalz schützen.

"Kann ich Expositionsklasse XD wirklich ignorieren?"
Wenn der Stahlbeton vor Chloriden dauerhaft geschützt wird, dann kein XD.


Zur Frage der "Kleingaragen" (1 oder 2 Stellplätze) bei Ein- oder Zweifamilienwohnhäusern ist meines Wissens
die Norm nicht zwingend (es gab hier mal eine Auslegung im Zusammenhang mit DIN 1045-1).
Der (Objekt-) Planer hat hier die entsprechenden Festlegungen in Abstimmung mit
dem Bauherrn und den Fachplanern zu treffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 04 Apr 2016 09:43 #58141

morten25 schrieb:

DeO schrieb: Also wenn ihr schon Preisvergleiche anstellt, dann könnte es sinnvoll sein die mit der Betongüte ansteigende Mindestbewehrung mitzuziehen.


die mindestbewehrung steigt mwn erst ab dem C30/37 zumindest hier bei uns.


Ich hatte dabei die Gl. 7.1 im Auge. Oder gibt es was ergänzendes / abminderndes dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 04 Apr 2016 13:01 #58142

@DeO

unser heimischer NAD im Alpenland kennt einen einfacheren Nachweis, also ist mein Beitrag nicht relevant.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 04 Apr 2016 13:13 #58143

@statiker99:
Die Frage ist ja gerade, was als dauerhafte Abdichtung für meine Bodenplatte gilt:
Ist eine 2-lagige Bitumenabdichtung z.B. OK?
Oder geht die nach 25 Jahren kaputt, die Bodenplatte soll aber 50 Jahre halten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten