Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 23 Mär 2016 07:48 #58068

Hallo Kollegen,

kurze Frage:

Tragende Bodenplatte für EFH mit Garage; Bodenplatte ist allseitig in Dämmung gepackt inkl. Garage (Aufbau Garage: Fliesen, Estrich, Dämmung), d. h. kein Frost, kein Taumittel, keine direkte Beregnung

Expositionsklassen: XC3 + WO

Mindestfestigkeitsklasse für Bodenplatte = C20/25 Richtig oder habe ich ein Deckfehler????

Danke

Gruß
Karte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 23 Mär 2016 10:00 #58071

Hallo,

warum XC3?

Gründungsbauteil = XC2 >= C16/20 gewählt C20/25.

Gruß teeVier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 23 Mär 2016 10:08 #58073

Ich hätte auch XC3 angesetzt und die Bodenplatte in C25/30 gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 23 Mär 2016 10:34 #58076

Danke für die Antworten!

@DO-ING: Warum bei XC3 dann C25/30 und nicht C20/25? Gibt es einen anderen Grund ? Oder einfach konstrukiv eine Klasse mehr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 23 Mär 2016 11:03 #58079

Konstruktiv eine Schippe drauf, weil man nicht ausschliessen kann ob aufsteigende Feuchtigkeit massiv auftritt.
Selbst der "einfachste Rohbauer" geht in der Verabeitung mit hochwertigerem Beton gefühlvoller um, als wenn ich einen C20/25 verwende.

Wenn es zum Schaden und Streitfall kommt, bin ich damit auf der sicheren Seite....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mindestfestigkeitsklasse Bodenplatte 23 Mär 2016 14:03 #58085

Aus Interesse....

Gründungsbauteile sind doch XC2...? Warum XC3...?

wie funktioniert denn so etwas..? Hast du mal ne Skizze für deinen Aufbau..?
Ist die Garage beheizt...? Dauerhaft beheizt...? Auch im Winter wenn das Tor auf ist...? Rundrum eingepackt...? Auto auf schwimmendem Estrich....? Geht das alles...? Gibt es Fundamente...? Sind die auch eingepackt...? Wie hoch sind die Mehrkosten bei euch in der Gegend von 20/25 zu 25/30....?

Wenn irgendwo Frost wäre, ist XF1 und 25/30 angesagt...
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten