Willkommen,
Gast
|
|
Hallo,
die Werkstoffkennwerte für Edelstahl-Schrauben sind doch in der DIBT-Zulassung Z-30.3-6 "Erzeugnisse, Verbindungsmittel und Bauteile aus nichtrostenden Stählen" angegeben. Dort ist z.B. für FK 50 eine Zugfestigkeit von f_u,b,k = 500 N/mm² angegeben, also wie bei einer Schraube FK 5.6 auch. Kann ich nun also für Edelstahlschrauben FK 50 einfach die Bemessungstafeln für FK 5.6 Schrauben nehmen, oder ist da zusätzlich nochwas zu beachten? Danke+Gruß, bms. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
nein können Sie nicht (zumindest nicht 1:1), da die Abscherbeiwerte der Edelstahl-Schrauben von regulären Stahlschrauben leicht abweichen und für unterschiedliche Edelstähle, trotz gleicher Festigkeitsklasse unterschiedlich sind. Siehe Zulassung Z-30.3-6, Kapitel 3.3.5.6. Die Unterschiede sind nicht besonders groß, sodass man die erforderliche Schraubengröße und -festigkeitsklasse über diese Tabellen schon überschlagen kann. Für einen sauberen statischen Nachweis reicht ein Verweis auf die Tragfähigkeit von normalen 5.6 Schrauben aber nicht aus. Frohe Weihnachten. ![]() |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
super, Danke für die Info. Kap. 3.3.5.6 hatte ich glatt überlesen... ![]() Gruß, bms. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten