Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Knicklängenbeiwert für die schwache Achse 27 Aug 2015 09:30 #56314

Guten Tag,

folgende Situation:
ich habe einen Zweigelenk-Rahmen einer Stahlhalle.
Senkrecht zur Rahmenebene wird der Binder an den Traufen
nur durch Traufprofile (C-Profil) gehalten, bis auf die Verbandsfelder.
Den Rahmen habe ich nach TH II O. berechnet (2D).
Die Nachweise für Knicken und Biegedrillknicken sollen geführt werden.
Für das Knicken senkrecht zur Rahmenebene y-y kann ich ja lt. EC
auf Grund der Berechnung nach TH II. den Knicklängenbeiwert 1,0 ansetzen,
wie sieht das nun für den Beta-Wert für Knicken in der Ebene aus?
Die Traufprofile sollen erstmal unberücksichtigt bleiben.
Kann ich da auch die Systemlänge ansetzen oder muß ich mir einen Beta-Wert
errechnen?

Im Vorfeld schon einmal Danke

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Möbius.

Knicklängenbeiwert für die schwache Achse 27 Aug 2015 10:37 #56315

Edit: Entschuldigung, habe den OP falsch gelesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Bealdor.

Knicklängenbeiwert für die schwache Achse 27 Aug 2015 12:57 #56316

Hallo Möbius,

geht da was durcheinander?

Das 'Knicken' in Rahmeneben kann durch die Berechnung eines 2D-Rahmens nach Th. II.O. nachgewiesen werden.

Für Stabilitätsuntersuchungen aus der Ebene heraus liefert die 2D-Berechnung naturgemäß nix. Hier sind die Halterungen quer zur Rahmenebene zu beachten (Ver-/Behinderung von Verschiebungen bzw. Verdrehungen durch Pfetten, Riegel, Verbände, etc.) und dementsprechend die (Teil)-Systeme nachzuweisen.

Gruß
mmue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklängenbeiwert für die schwache Achse 27 Aug 2015 13:54 #56318

Hallo mmue

es ist so, dass ich die für Stabilitätsnachweise von Riegel und Stütze für beide Richtungen die Systemlängen
angenommen habe, also Beta mit 1,0 . Beim Riegel ist auch alles ok...
Lt. Prüfer ist aber die angegebene Knicklänge der Stütze für "Knicken in Rahmenebene" zu gering.
D.h. also, bei der Stütze wäre der Beta-Wert für Lcrz nicht 1,0, sondern lt. Schnieder für diesen Rahmen etwa 3,6...
Hat der Prüfer recht?

Bislang habe ich das immer so gemacht, wie oben beschrieben und noch keine Nachfragen gehabt....

Wie gesagt, werden die Binder in Hallenlängsrichtung durch Z-Pfetten und C-Profile gehalten.
Ob bzw. in wie weit die Traufriegel eine drehbettende Wirkung haben, müßte dann vom Hersteller
(=ersteller der Statik für die Pfetten) extra untersucht werden.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklängenbeiwert für die schwache Achse 27 Aug 2015 14:04 #56319

Möbius schrieb: ...
Lt. Prüfer ist aber die angegebene Knicklänge der Stütze für "Knicken in Rahmenebene" zu gering.

Wurde denn in der Statik für die Rahmenebene ein zusätzlicher (zusätzlich zur Rechnung nach Th.II.O.) Knicksicherheitsnachweis für die Stützen geführt, aus welchen Gründen auch immer?
Wenn ja, dann muss hierfür natürlch der richtige (höhere) Beta-Wert genommen werden

es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklängenbeiwert für die schwache Achse 28 Aug 2015 08:02 #56323

Hallo :)

schreibe doch mal auf wie die 3 Stabilitätsnachweise für die Rahmenstütze geführt wurden. (du widersprichst dich nämlich in deinen beiden Beiträgen)

1.) Kncken in Rahmenebene

2.) Knicken senkrecht zur Rahmenebene

3.) Biegedrillknicken



(und noch was: ich kenn deine Halle nicht, aber aussenliegende Wandriegel sind bei einer Zweigelenkhalle normalerweise keine Halterungen für das Biegedrillknicken. Dort fehlt dir die obere Gabellagerung weil die Wandriegel ja auf der Biegezugseite der Stützen liegen - die Halterung aber zumindest in der Stabmitte bzw. Druckseite liegen sollte)

:)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten