Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Nachweis Gewindestange M10 29 Mai 2015 12:24 #55458

Hallo,

ich habe eine Gewindestange M10 auf Zug nach - EC3 nachgewiesen.
Der Prüfer nimmt mir diesen Nachweis nicht ab. Argumentation seinerseits - Stahlbau erst ab M12.
Der Nachweis dient dazu eine Hülse am Holzbalken zu befestigen.
Der Nachweis liegt bei 40 % Auslastung.

Gibt es irgend eine Lektüre die mir erlaubt, den Nachweis als Sonder-Garnitur zu berechnen, oder gibt es ein Nachweis im Holzbau für eine auf Zug belastete Gewindestange im Holzbau?

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Gewindestange M10 29 Mai 2015 13:12 #55461

Der Nachweis dient dazu eine Hülse am Holzbalken zu befestigen.

Was soll denn das genau sein. Gibt es eine Skizze dazu?

Gibt es irgend eine Lektüre die mir erlaubt, den Nachweis als Sonder-Garnitur zu berechnen

Vielleicht, wenn man weiß, was das für eine Garnitur ist.

gibt es ein Nachweis im Holzbau für eine auf Zug belastete Gewindestange im Holzbau?

Nach meiner Kenntnis nur für Querzugverstärkungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Gewindestange M10 29 Mai 2015 13:16 #55462

Ahoi!

Gewindestangen gemäß EC5 größer/gleich M6 (Wendehorst 34. Auflage, Kap. 13.4.1).
Kap. 13.4.2: "Die Tragfähigkeit Fax,Rk in Richtung der Bolzenachse sollte nach DIN EN 1995-1-1:2012-12, 8.5.2, als der kleinere Wert der aus der Zugfestigkeit des Bolzens (Nachweis nach Eurocode3) und aus der Tragfähigkeit der Unterlegscheibe ..."

DIN EN 1090 bzw. DIN EN 15048-1 beschränkt die Durchmesser bei nicht planmäßig vorgespannten Schraubenverbindungen für den Metallbau auf M12-M36.

Ich kenne zwar das Bauteil jetzt nicht, würde aber nach deinen Ausführungen die Sache als Holzbaudetail klassifizieren und die M10er GeWiStange nach EC5 in Verbindung mit den entsprechenden Formeln nach EC3 nachweisen (was du ja schon getan hast). Wenn der Prüfer immer noch nicht einverstanden ist, soll er doch mal erklären, wie man mit den Widersprüchen zwischen den einzelnen EC-Teilen umgehen soll.

Zum Teufel mit Flanders!
Mitch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Gewindestange M10 29 Mai 2015 13:39 #55464

@Mitch
8.5.2 könnte passen.
"Nachweis nach Eurocode3" steht das bei Dir in der Norm? Dann wäre wieder das Problem mit >=M12 .

@keule
Auch schon mal über Holzbauschrauben (Vollgewinde) nachgedacht? HECO, SFS, SPAX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Gewindestange M10 29 Mai 2015 13:47 #55465

Ja das kann passen.

ich habe gerade eine Zulassung (Z-30.3-6) gefunden, die mir erlaubt außerhalb des EC3 Schrauben von M6-M36 als nichtrostende Gewinde zu verwenden. Ich muss dazu aber mir noch die DIN EN ISO 3506-2:2010-04
besorgen! Nicht das ich darin wieder eine Überraschung erlebe.

@Jens:
ja die Vollgewindeschrauben reichen in Ihrer Verankerungstiefe nicht aus.
Des Weiteren bin ich im Außenbereich. Also VA!

Gruß und Danke!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nachweis Gewindestange M10 29 Mai 2015 14:08 #55466

Habe gerade in die Zulassung bei HECO geguckt, die sollten bis NKL 2 nutzbar sein. (Zulassung nur überflogen)
NKL2 -> Außenbereich, überdacht

Hinsichtlich der statischen Werte würde ich in die Zulassung der Hersteller gucken!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten