Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

kmod noch mal 15 Mai 2015 16:22 #55264

Hallo liebe Kollege des Holzbaus,
ich habe noch mal eine Frage wegen kmod
Angenommen ich habe einen Balken aus NH C24 NK1 KLED ständig => kmod = 0,6
um den Balken zu ertüchtigen möchte ich darauf eine OSB-Platte nageln
OSB/4 NK1 KLED ständig => kmod = 0,4
Wie man sieht, zwei unterschiedeliche kmod's. Was tun ? Das Mittel kmod = (0,6+0,4)/2=0,5
oder muss man auch die Bauteilstärke NH z.B 16cm und OSB z.B 2,2cm bzw. die Nageltiefe berücksichtigen ?

Danke für Euer mitdenken
Otti1701

PS. In der Fachliteratur sind diese Fälle natürlicht nicht erwähnt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kmod noch mal 15 Mai 2015 16:30 #55265

otti1701 schrieb: ... Angenommen ich habe einen Balken aus NH C24 NK1 KLED ständig => kmod = 0,6
um den Balken zu ertüchtigen möchte ich darauf eine OSB-Platte nageln
OSB/4 NK1 KLED ständig => kmod = 0,4
Wie man sieht, zwei unterschiedeliche kmod's. Was tun ? Das Mittel kmod = (0,6+0,4)/2=0,5
oder muss man auch die Bauteilstärke NH z.B 16cm und OSB z.B 2,2cm bzw. die Nageltiefe berücksichtigen ? ...


Da sich der kmod-Wert auf den jeweiligen Baustoff bezieht, ist das eigentlich eindeutig:
- für alle Festigkeitswerte des Nadelholzes: kmod für NH
- für alle Festigkeitswerte der OSB-Scheibe: kmod für OSB

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: otti1701

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kmod noch mal 15 Mai 2015 22:39 #55267

Hallo Alsheimer,
danke für die Antwort.
Es ging mir nicht um das Holz ansich, sondern um das Verbindungsmittel (Nagel)
Dort um die Bemessungswerte der Lochleibungskräfte
f(h,i,d)=kmod,i x f(h,i,k)/gammaM
Dort war mir nicht klar, ob ich das kmod von der OSB-Platte oder dem NH C24 nehmen soll.
Die Antwort ist ganz einfach: beta = f(h,2,d) / f(h,1,d).
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Otti1701

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

kmod noch mal 16 Mai 2015 13:27 #55268

Ist ja schon beantwortet.
Im NAD findet sich für kmod bei Holz/HWS-Verbindung unter (NA.107)
kmod = sqrt(kmod1*kmod2)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten