Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

hydraulischer grundbruch 18 Jan 2015 13:03 #54345

schönen guten tag! mich beschäftigt derzeit eine frage zum hydraulischen grundbruch. ich habe eine baugrube mit 8 m Tiefe. Ab 2 m steht Grundwasser an. baugrube MUSS frei geböscht werden. Nun Bohrbrunnen rundherum kann ich bemessen, damit ich absenktrichter auf 0,5m unter aushubsohle bekomme. Meine Frage nun: kann hier ein hydraul grundbruch passieren??

wenn ich mit FE Programmen die hydraul gradienten berechne sind diese sehr kleine. mit gamma,w mal i bekomme ich ja die strmungskraft raus....nur ist jene weit unter der wichte unter auftrieb.

heisst das wenn ich aber eine spundwand bspw hätte, dann liegt die stromlinie unmittelbar an der wand und deshalb nur kann sich hier so ein grosser hydraul gradient einstellen.

ich steh auf dem schlauch

würde mich über antworten freuen.

bg florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hydraulischer grundbruch 18 Jan 2015 13:21 #54346

es handelt sich übrigens um reinen kies und keine mehrschichten, undurchlässigeren, aufbauten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hydraulischer grundbruch 18 Jan 2015 16:18 #54347

ich denke ich habs..............sofern die brunnen aussen angelegt werden können nur serh flache absenktrichter entstehen....wodurch sich ein geringes hydraulisches gefälle ergibt.....daher eigentlich kein hYD möglich


wenn die absenkung aber innerhlab einer wasserdichten baugrube geschieht.....da muss man ja auch weniger pumpen.....und der äussere wasserstand bleibt eben wesentlich höher...ist HYD möglich


ich hab recht oder?

mfg FLO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hydraulischer grundbruch 18 Jan 2015 16:52 #54348

wenn brunnen und pumpen so bemessen sind, dass der gw-spiegel 0,5m unterhalb der sohle liegt, welcher strömungsdruck baut sich dann direkt unter der sohle auf, wo gar kein wasser ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hydraulischer grundbruch 18 Jan 2015 17:19 #54349

nun dieser definition nach gäbe es ja dann nie das problem des HYD. wenn ich im Inneren eines Spundwandkasten ohne Einbindung in einen Stauer (weil der zu tief liegt) innen abpumpe, aber aussen der wasserspiegel so hoch steht, dass die strömungskraft direkt im abgesenkten bereich höher wird als die wichte unter auftrieb.....dann bricht dieses korngerüst zusammen.......da die stromlinie unmittelbar an der spundwand jene mit höchsten gradienten ist, da sickerweg kürzer, wird sich eben der terzaghi körper ausbilden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten