Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Schneeansammlung bei zwei Pultdächern 06 Nov 2014 11:05 #53842

Schnee kann sich nur ansammeln, wenn er woanders wegweht oder abrutscht.
Da im Gegensatz zum Sheddach keine weiteren Dachflächen da sind, bleibt die Menge des Schnees gering.
Evt. könnte auch etwas von "vorne" nach "hinten" verwehen und dabei einzelne Dachgebinde höher belasten.
:)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schneeansammlung bei zwei Pultdächern 06 Nov 2014 11:39 #53843

Schnee kann sich nur ansammeln, wenn er woanders wegweht oder abrutscht.

Gustl das ist nicht richtig ;)

Abrutschen ist klar, aber ''Verwehung'' kann auf zwei Arten entstehen:
a) Verwehung im Sinne von Verfrachtung (von A nach B was du meinst)
b) Verwehung im Sinne von Schneeanhäufung durch Zusammenwirken vom Wind und 'vom-Himmel-runterfallendem' Schnee.
Das ist irgendein Konglumerat aus den Faktoren: Wind, Wind-Abschattung/Walze , Windrichtung bezogen aufs Gebäude und Gelände (das lassen wir mal ausser Acht) und der Schneefeuchte.
Wobei trockener Schnee (Pulverschnee) paradoxerweise eher zu Schneeanhäufung führt.



PS: Das Wort 'Verwehung' ist finde ich irgendwie ungünstig im Normtext

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von cebudom.
  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten